Meinung: Leinen los!
Nach spannenden Jahren bei der YACHT stellt sich Redakteur Nils Leiterholt künftig neuen Herausforderungen. An Bord bleibt er dennoch: Als Fan!
Nach spannenden Jahren bei der YACHT stellt sich Redakteur Nils Leiterholt künftig neuen Herausforderungen. An Bord bleibt er dennoch: Als Fan!
Der Great Britain SailGP läutet am Wochenende in Portsmouth die zweite Saisonhalbzeit ein. Die Briten wollen vorrücken. Team Germany ist „risikomotiviert“.
Der Admiral’s Cup ist zurück: Am 19. Juli fällt der Startschuss zum Channel Race. Nicht Top-Favoritin, aber das wohl schönste Boot ist Daniel Baums „Elida“.
Die 136. Travemünder Woche vom 18. bis 27. Juli 2025 verspricht spannende Wettkämpfe in 20 Bootsklassen. Für fünf Katamaran-Klassen und internationale Meisterschaften kommen Segler aus elf Nationen an die Ostsee. Die direkte Verbindung von Segelsport und Festival macht die Travemünder Woche auch zu einem lohnenden Wochenendziel für Zuschauer. Und vielleicht auch für einen Meeressäuger.
Archäologen haben Holzteile des antiken Wracks von Antikythera geborgen. Sie geben Aufschluss über die Bauweise des vor gut 2.000 Jahren gesunkenen Frachters.
Holly Cova ist nicht nur Team Director des Team Malizia – sie ist auch leidenschaftliche Naturliebhaberin und Mentorin für Frauen im Segelsport. Sie spricht offen über Herausforderungen für Frauen an Bord, die Verantwortung gegenüber dem Ozean und darüber, warum sie sich lieber in der Natur als im Fitnessstudio an ihre Grenzen bringt.
Klein, schwarz, stark. Die Kiss 25 aus Dänemark soll den etablierten Sportbootklassen die Stirn bieten können. Gebaut wird das Boot bei Neo Yachts in Italien.
In der 44. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast sprechen Wolfgang „Gangerl“ Clemens und Filmemacher Thomas Wittmann über den Dokufilm „Ausgstign“.
In Cowes auf der südenglischen Isle of Wight trifft sich ab diesem Wochenende die internationale Big-Boat-Elite zum mit Spannung erwarteten Revival des Admiral’s Cup. 68 Jahre nach der Premiere und 22 Jahre nach der letzten Edition soll die inoffizielle Weltmeisterschaft für Hochseeteams wiederauferstehen. Damit wird die ganz eigene Geschichte des Admiral’s Cup weitergeschrieben. Wie alles begann …
Ein Buckelwal wurde vor der Nordspitze Rügens gesichtet. Die Aufregung ist groß. Dank einer neuen App können Wal-Sichtungen ab sofort per Handy gemeldet werden
Xtramarine präsentiert mit dem X-FUN eine neuartige Kombination aus Kitesurfen und Katamaran. Das aufblasbare Gefährt ist auch als Beiboot geeignet.
Die eigene Terrasse in maritimem Flair gestalten. Top-Hersteller für Outdoor-Möbel haben diesen Bedarf erkannt und maritime Möbel kreiert. Diese werden auch immer mehr von der Yachtwelt entdeckt. Kollektionen, die Wohnlichkeit und Komfort auf die Térrasse bringen, eignen sich ebenso gut für große Yachtdecks. Nautische Motive werden dabei äußerst raffiniert umgesetzt. Wir stellen besonders gelungene Kreationen vor.