Kategorie: Yacht online

Mini-Transat: Etappe eins annuliert – ”Wir hätten sie in ihr Verderben geschickt”

Weil Hurrikan Gabriele droht, wurde die laufende erste Etappe im Minit-Transat annuliert. Die Solisten bringen sich in Sicherheit. Zwei segeln weiter.

Recht: Warum ein Schiedsgericht für den Yachtsport längst überfällig ist

Im Rahmen des Cannes Yachting Festivals wurde der Verein Yachting Court of Arbitration gegründet. Der soll Gerichtsverfahren künftig überflüssig machen.

Technik: Das Radargerät an Bord optimal nutzen – eine ausführliche Anleitung

Radar: Das mit Echosignalen arbeitende Gerät erlebt eine Renaissance. Doch wie stellt man das Radarbild ein und interpretiert es korrekt? Eine Anleitung

Zweihand-Mixed-WM: Finale! Lina Rixgens und Sverre Reinke souverän dabei

Furios ins Finale: Lina Rixgens und Sverre Reinke haben sich in britischen Gewässern vor Cowes für den Endlauf der Offshore Zweihand-Mixed-WM qualifiziert.

Bornholm: Gefährlicher Wellenschlag in der Marina von Rønne

Wellenschlag wird in der Marina von Rønne problematisch, da die marode Außenmole die festgemachten Boote nicht mehr ausreichend schützt.

Mini-Transat: Lenz kämpft ums Podium, Mini-Frauen stark

Hochspannung im Mini-Transat: Die Favoriten führen, der Düsseldorfer Hendrik Lenz ringt um einen Podestplatz. Eine Französin und eine Schweizerin glänzen.

Æroskøbing: Museumswerft wird geschlossen

Besucher des idyllischen alten Handelshafens von Æroskøbing werden künftig eine Institution vermissen, die diesen Ort entscheidend mitgeprägt hat. Denn die dort gelegene Werft, welche seit 2022 als Museumswerft betrieben wurde, schließt ihre Tore.

Großsegler-Unfall: „Cuauhtémoc“ kehrt nach New York zurück

Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ ist nach umfangreichen Reparaturen wieder in New York eingetroffen. Das Schiff, das im Mai bei einer Kollision mit der Brooklyn Bridge zwei Besatzungsmitglieder verlor, legte am Samstag am Pier 86 neben dem Intrepid Museum an.

Silverrudder: Gehört Regattasegeln zum Lehrplan auf Spiekeroog?

Interview mit Juliane Hausmann, die mit einem Schulboot der Hermann Lietz-Schule auf Spiekeroog das Silverrudder absolviert hat.

Seenot: Segler klammert sich stundenlang an Boje fest

Ein 63-jähriger Wiener ist nach drei Stunden im Attersee von einem Seglerpaar gerettet worden. Der Mann war von seinem Boot gefallen und hatte sich an eine Boje geklammert. Der Vorfall zeigt die lebensbedrohlichen Gefahren einer Unterkühlung.