Swan One Design Worlds: Coup vor Palma – “Olymp” holt WM-Gold
WM-Coup für „Olymp“ bei den Swan One Design Worlds: Eigner und Steuermann Mark Bezner, Taktiker Jochen Schümann und Crew haben in der ClubSwan 50 gewonnen.
WM-Coup für „Olymp“ bei den Swan One Design Worlds: Eigner und Steuermann Mark Bezner, Taktiker Jochen Schümann und Crew haben in der ClubSwan 50 gewonnen.
Mit der BM 31 Classic „Rémy“ haben Selbstbauer Jan von der Bank und Konstrukteur Martin Menzner den Prototyp des Sportboot-Retroklassikers geschaffen
Stille Buchten, einsame Schären und spannende Metropolen: Zehn Highlights an den Küsten der Ostsee
Nach pandemiebedingtem Boom und leer gefegten Gebrauchtboot-Börsen normalisiert sich der Markt. Eine Übersicht der 28-Fuß-Kompaktkreuzer
Die Vendée Globe hat ein eigenes Panini-Sammelheft mit Stickern. Boris Herrmann ist dabei. Wo man es bekommt, was es kann und wie die Panini-Story begann.
Zum täglichen Gebrauch geklappt in der Tasche, für Spleißarbeiten im Werkzeugkasten oder immer griffbereit im Cockpit: Wir haben Segelmesser getestet
Der Gebrauchtbootkauf ist mit Unwägbarkeiten behaftet. Worauf gilt es zu achten? Große Checkliste mit allen Tipps zur Bootsbesichtigung.
Neue Regelungen für den Kauf von biozidhaltigem Antifouling sorgen für Unmut. YACHT-Redakteur Hauke Schmidt erklärt warum und bezieht Stellung
Der America’s Cup in Barcelona bleibt vorerst einmalig: Neuseelands Verteidiger und auch die Stadt selbst haben bestätigt, dass es kein Comeback geben wird.
Die skandinavischen Schärenküsten zählen zu den spektakulärsten Revieren überhaupt. Inmitten der Felsen einen Liegeplatz zu beziehen ist ein Abenteuer
In der 23. Folge von YACHT – der Segelpodcast tauchen wir in die Welt der Mottensegler ein. Zu Gast ist Mathis Menke, ein Experte auf diesem Gebiet
Törns in nordischen Revieren werden immer beliebter. Charter in Skandinavien hat aber andere als von deutscher Ostsee oder Mittelmeer bekannte Regeln