“Acrobatica”: Schnellste Class 40 dramatisch gesunken – Rekord weggeschnappt
Die Class 40 „Acrobatica“ ist in schwerer See und starkem Wind beim Transat Québec Saint-Malo gesunken. Auch den 24-Stunden-Rekord hat sie verloren
Die Class 40 „Acrobatica“ ist in schwerer See und starkem Wind beim Transat Québec Saint-Malo gesunken. Auch den 24-Stunden-Rekord hat sie verloren
Komfortabel und schnell: Die Danziger Conrad-Werft setzt mit ihrer Semi-Custom-Linie und der neuen C -140 neue Maßstäbe für Flybridge-Formate
Die Transquadra läuft. Mit Rasmus Töpsch und Cord Hall liegt ein Duo vom Yacht Club Strande mit der JPK 10.10 „Sharifa“ auf Etappe eins gut im Rennen
Kann Boris Herrmann die Vendée Globe gewinnen? Wo findet man noch unbekannte Trauminseln? Wie legt man Wegpunkte korrekt an? Das und mehr in der neuen YACHT
Hochseesegler Boris Herrmann über sein mutiges Transat-Solo im Norden und den von ihm ungeliebten Status eines Vendée-Globe-Favoriten
Küstenverlauf, Meeresboden und Uferbeschaffenheit bestimmen, ob ein Ankerplatz auch zum längeren Aufenthalt geeignet ist. Vieles davon lässt sich der Seekarte entnehmen
Dänen-Dynamos, WM-Powerplayer und Seesegler in Schleichfahrt: Die 86. Warnemünder Woche hatte an Tag vier ein vielschichtiges Ostsee-Programm zu bieten.
Wenn Trauer den Triumph überschattet: Bei der 4. Auflage des Aegean 600 ist ein Teilnehmer über Bord gegangen und in Folge einer Kopfverletzung gestorben.
SailGP hat den Kalender für die Saison 2024/25 vorgestellt. Ein Wochenende sollten man sich schon jetzt freihalten, denn es wird ein deutsches Event geben
Da viele unserer Leser Interesse an den Booten zeigen, die wir privat nutzen, verraten wir erstmals, auf was für Schiffen wir unsere Freizeit verbringen.
Auf vielen Schiffen finden sich noch alte Dänische Kronen. Ab Juni 2025 werden einige jedoch keinen Wert mehr haben. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Wie Windabdrift und Stromversatz in der Praxis bestimmt und angepasste Vorhaltekurse ermittelt werden