Joshua Slocum im Porträt:
Vor 100 Jahren wurde Joshua Slocum offiziell für tot erklärt. 15 Jahre zuvor hatte er ein letztes Mal den Heimathafen verlassen und wurde nie wieder gesehen
Vor 100 Jahren wurde Joshua Slocum offiziell für tot erklärt. 15 Jahre zuvor hatte er ein letztes Mal den Heimathafen verlassen und wurde nie wieder gesehen
Woher kommt die strikte Ablehnung des Regattesegelns durch einige Fahrtensegler? Lars Bolle erklärt, warum jeder Segler einmal Regatta segeln sollte
Etappe eins des Transatlantik-Zweiteilers Transquadra läuft. Die einzige deutsche Yacht „Sharifa“ lag gut fünf Tage nach dem Start am 7. Juli auf Platz elf.
Bei der 86. Warnemünder Woche geriet der Langstreckenklassiker Rund Bornholm zum Ostseemarathon. Die „Ospa“ war als Erste im Ziel, viele Crews gaben auf.
Der italienische Yachtbau-Visionär Alessandro Vismara fertigt ein Schiff mit zwei Vorsegeln und zwei Außenbordern. Verrückt oder visionär?
Fünf deutsche Segler wollen am 25. Mini-Transat teilnehmen. Unter anderem mit Boris Herrmann waren hierzulande schon einige Spitzensegler mit dabei
SailGP-Showdown in San Francisco: Am 13. und 14. Juli geht es um die Siegprämie von 2 Millionen-US-Dollar. Einblicke von Team Germanys Fahrer Erik Heil
Endlich ist das verlängerte Wochenende da, und es soll gesegelt werden. Doch soziale Verpflichtungen im Heimathafen machen es unmöglich auszulaufen
Anker-Tutorial: 9 Manöver für verschiedene Szenarien, Schritt für Schritt erklärt. Die richtige Handhabung des Geschirrs – so ankern auch Sie besser!
Allein auf See, und das für lange Zeit: Am 11. August beginnt die „Longue Route“. Dann wollen abenteuerlustige Segler zur besonderen Weltumsegelung aufbrechen
Coole Optik, innovative Details und ein komplett andersartiges Cockpitdesign: Jeanneau startete mit der Sun Odyssey 440 die nächste Generation Fahrtenyachten
Die „Princess Svanevit“ ist der größte je gebaute Zwölfer, ersonnen, um schwedische Ingenieurs- und Handwerkskunst international bekannt zu machen