Grand Soleil 65 LC: Atemberaubend schön – eine Fahrtenyacht der Luxusklassse
Atemberaubend schöne, sportliche Linien, die lässige Eleganz der Größe. Mit der Grand Soleil 65 LC erweitert Cantiere del Pardo das gehobene Segment
Atemberaubend schöne, sportliche Linien, die lässige Eleganz der Größe. Mit der Grand Soleil 65 LC erweitert Cantiere del Pardo das gehobene Segment
Kroatien ist inzwischen eines der teuersten Segelreviere im Mittelmeer. Aber wie ist das im Frühjahr oder Herbst? Wir haben es auf einem Dalmatien-Törn ausprobiert
Wolfgang J. Krauss schuf in den 1960er Jahren „Segler Gustaf“, einen segelnden Familienvater, dessen Lebensphilosophie von der Bootseignerschaft geprägt ist
Sternschnuppen sind wohl für jeden Menschen etwas Besonderes. An diesem Wochenende können sie wegen der Perseiden intensiv beobachtet werden
Jedermann-Abenteuer Clipper Round the World Race: um die Erde in Etappen mit großer Crew auf Einheitsyachten als zahlender Mitsegler. Erlebnisbericht
Was sind die Gründe für die schwächeren Ergebnisse der deutschen Segler vor Marseille? Wie schwieirg waren die Bedingungen bei Olympia wirklich?
Royal Huisman baut derzeit de weltgrößten Einmaster und zeigte Sektionen des 85 Meter langen Alu-Kaskos. Bilder und Details zur Superyacht
Platz, Potenzial, aufregende Linien, reichlich Wahlmöglichkeiten. Wie Hanses Kleinste den Standard in der Elf-Meter-Klasse neu definieren will
Die Szene der GFK-Klassiker wirbt seit Jahren um die Anerkennung des kulturhistorischen Wertes der alten Boote. Ein Gespräch über neue Ansätze
Als Schiffsbetriebsmeister hält André Stöter das „Schulschiff Deutschland“ in Schuss. Besuch an seinem besonderen Arbeitsplatz
Bergesysteme und -techniken für das Großsegel gibt es viele. Wir zeigen die vier besten Lifehacks unserer Leser rund um das Thema Großsegel-Handling
Die attraktive Olympia-Premiere der Kiter begeisterte Athleten und Fans in Marseille. Doch wieder sorgten flaue Winde für ein verschobenes Medaillenfinale.