Kategorie: Yacht online

Globe40: La Réunion ruft acht Teams mit Burke, Fink und “Wonder Woman”

Im Globe40 läuft der Countdown zum Start in Etappe zwei. Lennart Burke und Melwin Fink sind bereit. Neu im Spiel: Ocean-Race-Europe-Siegerin Amélie Grassi.

KI-Report: Diese Branchenzweige nutzen künstliche Intelligenz – und wo Handarbeit weiterhin unverzichtbar ist

KI wird die Lebens- und Arbeitswelten in nahezu allen Bereichen verändern. Langfristig ist klar, dass auch der Segelsport mehr und mehr digitalisiert wird.

Mittelmeer-Träume und innovative Technik

Traumhafte Mittelmeerreviere, manipulierte GPS-Signale, AIS-Praxistipps, Elf-Meter-Yachten im Vergleich, KI im Segelsport – das und mehr jetzt in der YACHT 21.

Ratgeber: Diese Werkzeuge brauchen Sie im Winterlager

Das optimale Werkzeug für Bordarbeiten im Winterlager. Welche Elektrogeräte nicht fehlen sollten und was bei der Auswahl zu beachten ist.

Messe-Rückblick: Interboot 2025 begeistert nicht nur mit Segelsimulator

Fünf Tage lang war die 64. Interboot ein Treffpunkt für Wassersportbegeisterte. Die Organisatoren und Aussteller ziehen Bilanz

Sportseeschifferschein: Ist das Webinar besser als Präsenzunterricht?

Der Weg zum Sportseeschifferschein ist lang und aufwendig. Schlägt das Webinar-Format den Präsenzunterricht? Wir haben es ausprobiert.

Seefunk: Vom Roboter angefunkt? Neue Forschung zu Schiffsdrohnen

Forscher aus Norwegen entwickeln das weltweit erste System, mit dem Schiffsdrohnen selbstständig per Funk mit bemannten Schiffen sprechen können.

Draußen überwintern: Winterlager im Freien – das ist zu beachten, vor allem bei Sturm

Kein Platz mehr in der Halle? Das Boot kann auch draußen überwintern. Im Freilager kann sogar der Mast oben bleiben. Worauf es zu achten gilt, auch bei Sturm

Mini-Transat: Die Story von einem Podiumsplatz, der keiner werden durfte

Erst Sturmwarnung, dann Etappenabbruch: Im Mini-Transat stecken die Solisten in der Warteschleife. Hendrik Lenz berichtet aus Cascais von den Ereignissen.

„Furie“: Z-Jolle ist ein Wolpertinger vom Bodensee

Bootsbauer Johannes Huckschlag konzipierte seine „Furie“ selbst. Dass das sehenswerte Boot zuletzt eine Z-Jolle wurde, ist Zufall.

Nachtfahrt: Checklisten für ein gutes Gefühl beim Segeln in die Dunkelheit

Worauf Segler bei einem Törn durch die Nacht achten sollten. Von der Vorbereitung bis zum Wissen über Lichterführung, Ausweichregeln und die Befeuerung von Seezeichen