20. Meereswettbewerb: Nachwuchsforscher an Bord der “Aldebaran”
Bereits zum 20. Mal konnten sich Schüler mit einer innovativen Idee bei der Deutschen Meeresstiftung um eine Forschungsreise auf der „Aldebaran“ bewerben.
Bereits zum 20. Mal konnten sich Schüler mit einer innovativen Idee bei der Deutschen Meeresstiftung um eine Forschungsreise auf der „Aldebaran“ bewerben.
Regatta- und tourentauglich und überdies auch noch trailerbar. Der neue Cape-WT10 stellt sich als neue Konkurrenz für die etablierten Trimaran-Marken vor.
Häufig sind Charteryachten nur mit dem Notwendigsten versehen. Was an persönlicher Ausrüstung und darüber hinaus mit auf Törn genommen werden sollte
Hübsche Linien, spitzen Segeleigenschaften, angemessener Wohnraum. Mit der Omega 36 ist Ron Holland in den Achtzigern ein besonders guter Wurf gelungen
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner
Die kommerzielle Schifffahrt entdeckt die Windkraft neu. Viele Vorhaben sind in der Entwicklung und Erprobung. Die spannendsten Frachtsegler-Projekte
Ostsee: Der Naturpark Lillebelt hat einen Verhaltenskodex für Wassersportler veröffentlicht, wie man sich bei der Sichtung von Schweinswalen richtig verhält
Keine Lust mehr auf die immer gleichen Häfen? Wie wäre es dann mal mit entfernteren Revieren? Wir zeigen, wie Sie Ihren Törnradius erweitern können
Die ORC-EM vor Mariehamn ist mit der Langstrecke durchgestartet. Nicht alle Favoriten konnten die Führung übernehmen. Auch deutsche Segler mischen vorne mit
In einem halben Jahr startet das Mini Globe Race. 18 Teilnehmer starten Minis auf den 23.500 Seemeilen langen Kurs um die Welt – zwei Deutsche mit dabei
Polarlichter und Perseiden: Die vergangene Nacht war voller Himmelschauspiele! Wie Nordlichter entstehen und wie man sie am besten fotografiert