Gebrauchtbootkauf: Eigene Besichtigung oder Gutachter? Darauf müssen Sie achten
Der Gebrauchtbootkauf ist mit Unwägbarkeiten behaftet. Worauf gilt es zu achten? Große Checkliste mit allen Tipps zur Bootsbesichtigung.
Der Gebrauchtbootkauf ist mit Unwägbarkeiten behaftet. Worauf gilt es zu achten? Große Checkliste mit allen Tipps zur Bootsbesichtigung.
Neue Regelungen für den Kauf von biozidhaltigem Antifouling sorgen für Unmut. YACHT-Redakteur Hauke Schmidt erklärt warum und bezieht Stellung
Der America’s Cup in Barcelona bleibt vorerst einmalig: Neuseelands Verteidiger und auch die Stadt selbst haben bestätigt, dass es kein Comeback geben wird.
Die skandinavischen Schärenküsten zählen zu den spektakulärsten Revieren überhaupt. Inmitten der Felsen einen Liegeplatz zu beziehen ist ein Abenteuer
In der 23. Folge von YACHT – der Segelpodcast tauchen wir in die Welt der Mottensegler ein. Zu Gast ist Mathis Menke, ein Experte auf diesem Gebiet
Törns in nordischen Revieren werden immer beliebter. Charter in Skandinavien hat aber andere als von deutscher Ostsee oder Mittelmeer bekannte Regeln
Luken finden sich an Bord jeder Yacht. Auch im Winterlager gibt es einige Tricks rund um die Öffnungen. Wir zeigen vier Lifehacks unserer Leser
Royal Huisman verkündet die Überführung der modernen 65-Meter-Ketsch „Aquarius“ nach Amsterdam. Das Projekt 408 stand bislang auf dem Vollenhovener Werftgelände.
Nach dem verheerenden Feuer auf der Bootswerft Christen in Waren/ Müritz steht Eigentümer Jens Christen vor dem Ruin. Eine Spendenaktion soll helfen
Claus Gökemeyer begann 2005 damit, individuelle Privatyachten zu verchartern. Heute hat Chartership 16 Modelle im Programm. Nun wird ein Nachfolger gesucht.
Ab dem 1. Januar 2025 treten neue Regelungen für den Verkauf von biozidhaltigen Produkten in Kraft, mit gravierenden Auswirkungen für Eigentümer und den Handel
„Red Bandit“ hat das 45. Rolex Middle Sea Race gewonnen. Die TP52 von Carl-Peter Forster setzte sich nach Sturmauftakt in der IRC-Gesamtwertung durch.