Sun Odyssey 415: Stabil in der Wurzel, frisch im Geist
Frischer Wind für Jeanneaus Fahrtenreihe. Die neue Sun Odyssey 415 baut auf einer bewährten Basis, zeigt aber auch viele Novitäten. Ein ambitioniertes Upgrade.
Frischer Wind für Jeanneaus Fahrtenreihe. Die neue Sun Odyssey 415 baut auf einer bewährten Basis, zeigt aber auch viele Novitäten. Ein ambitioniertes Upgrade.
Die Insel Vilm war immer ein abgeschirmter Rückzugsraum für viele scheue Arten: Flora, Fauna – und zeitweise auch für Funktionäre.
Auf dem Longboat „Epic“, einer schonergetakelten Gig, stellen sich Jugendliche an der US-Westküste den Herausforderungen eines Abenteuers.
Noch immer werden Segler auf der Ostsee von GPS-Störungen geplagt. Welche Ursachen dahinterstecken und wie Segler bestenfalls damit umgehen
Im Interview spricht Boris Herrmann über seinen „Heimvorteil“ in Kiel, die Herausforderungen des sechswöchigen Rennens und warum dieser Wettbewerb besonders emotional für ihn ist: Es wird sein letzter mit dem aktuellen Boot, bevor es neue Wege geht.
Nach dem Verlust ihres Mannes setzt Heide Wilts die Erzählung ihrer gemeinsamen Weltumsegelungen fort. In ihrem neuen Buch „Lichter am Horizont“ beschreibt sie die abenteuerliche Reise von Australien nach Ostfriesland. Über eine mutige Frau und ihr neuestes Werk.
Die Imoca 60 Yachten sind wahre Hochleistungsmaschinen des Meeres, deren Rumpflänge auf 18,28 Meter (60 Fuß) begrenzt ist. Mit Bugspriet dürfen sie maximal 20,12 Meter erreichen, bei einer maximalen Breite von 5,85 Metern. Doch dies sind nur drei von vielen technischen Begrenzungen, die diese außergewöhnliche Bootsklasse definieren.
Die Knotenbox von Seilflechter vereinfacht das Erlernen und Üben der prüfungsrelevanten Seemannsknoten. Das et bietet mit zwei unterschiedlichen Seilen und einer Klampe realitätsnahe Übungsmöglichkeiten für angehende Bootsführer.
Segelprofi Boris Herrmann spricht in der 45. Episode von YACHT – der Segelpodcast mit Timm Kruse über das The Ocean Race Europe, das am 10. August in Kiel startet.
Dänemark: Vom Öresund über Kattegat und Kleinen Belt zur Schlei. Zweiter Teils unseres Ostsee-Segeltörns rund Fünen und Seeland.
Die Kombination aus Sternbeobachtung und Segeln ist ein faszinierendes Thema, das beide Leidenschaften wunderbar vereint. Der Meteorhagel der Perseiden bietet jetzt eine super Gelegenheit, Sternschnuppen zu sehen. Tipps für die besten Orte, die Beobachtung und das Fotografieren. Dazu eine schöne Geschichte für das Cockpit.
Die Kombination aus Sternbeobachtung und Segeln ist ein faszinierendes Thema, das beide Leidenschaften wunderbar vereint. Der Meteorhagel der Perseiden bietet jetzt eine super Gelegenheit, Sternschnuppen zu sehen. Tipps für die besten Orte, die Beobachtung und das Fotografieren. Dazu eine schöne Geschichte für das Cockpit.