Boris BLog: Gekentert und weitergesegelt – sechs Tage bis Kap Hoorn
Im „Boris BLog“ berichtet Boris Herrmann jeden Sonntag für die Leser der YACHT von seiner zweiten Vendée Globe. Heute der Bericht seiner Kenterung.
Im „Boris BLog“ berichtet Boris Herrmann jeden Sonntag für die Leser der YACHT von seiner zweiten Vendée Globe. Heute der Bericht seiner Kenterung.
Mit der Ice 80 Blue Water Sport stellt die norditalienische Werft ein neues Flaggschiff vor, das 2026 mit geschlossenem Achtercockpit und behutsam-radikalen Linien schwimmen soll.
Ohne den Mast legen zu müssen, erreicht man über die Trave die sehenswerte Altstadt Lübecks. Aus vielen Gründen ist sie für Segler ein absoluter Top-Tipp.
Bei der Vendée Globe geht Renntag 41 zu Ende. Vorne tobt das Duell zwischen Charlie Dalin und Yoann Richomme. Boris Herrmann greift den Titelverteidiger an.
Hübsch, schnörkellos und denkbar einfach. Die neue J/7 aus den USA ist die gute Wahl für das schlichte, unkomplizierte Segelvergnügen. Ein Daysailer für die kleinen Fluchten zwischendurch.
Zeitreise: Die Seekarten – bis heute wichtigstes Navigationsmittel. Wir geben Einblicke in die hohe Kunst der frühen Kartografie
Wer in Indonesien segeln geht, erlebt garantiert ein Abenteuer. Und das nicht nur wegen der auf Komodo lebenden Riesenechsen
Seit August 2024 segeln sechs Einzelsegler nonstop um die Welt bei der Longue Route. Aber wer sind diese Segler? Wir stellen sie vor.
Geschwindigkeit und Rekorde treiben die Menschheit seit jeher – auch im Segeln! Einer der schon bei „L‘ Hydroptere“ und Co. an Bord war, berichtet
Interview mit „Medallia“-Skipperin Pip Hare nach dem Mastbruch bei der Vendée Globe. „Es kam so schnell. Es gab keine Vorbereitung darauf. Brutal!“
Mit der First 30 vergrößert Beneteau ihre sportliche Linie und will an deren große Zeiten anknüpfen. Die YACHT hat die Werft besucht
In der 27. Folge von YACHT – der Segelpodcast klären Jochen Rieker und Timm Kruse die Frage, wie die Chancen für Boris Herrmann bei der Vendée Globe stehen