Imocas: Erst ohne, dann mit Boris Herrmann in die neue Saison
Saisonstart für „Malizia – Seaexplorer“! Die Imoca von Boris Herrmann und Team Malizia erlebt 2025 ihre Abschiedsgala, bevor sie in neue Hände kommt.
Saisonstart für „Malizia – Seaexplorer“! Die Imoca von Boris Herrmann und Team Malizia erlebt 2025 ihre Abschiedsgala, bevor sie in neue Hände kommt.
Eine sechsköpfige Familie wurde von Seenotrettern der DGzRS aus einer gefährlichen Situation befreit. Ihre Segelyacht war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen und drohte in der Brandung leckzuschlagen. Der Einsatz verdeutlicht erneut die Tücken des Gezeitenreviers für Segler.
Törnbericht Nordadria, Test der Saffier 46SL, Bordpraxis für Segel-Einsteiger, Pilot Cutter im Eigenbau, Trailer-Check: das und mehr steht in der neuen YACHT!
Aufgrund des Tunnelbaus wird im Fehmarnbelt ein neues Sperrgebiet eingerichtet. Wie das BSH in seinen Bekanntmachungen für Seefahrer veröffentlicht. ist ab Ostermontag, also dem 21. April, damit zu rechnen.
Heute wäre Wilfried Erdmann 85 Jahre alt geworden. Die Nachricht von seinem Tod im Mai 2023 löste eine Welle der Anteilnahme aus. Erinnerung an einen Großen.
Frische Formensprache und hohes Leistungspotenzial: Die Eleva Fortytwo aus Italien meistert schwierige Kompromisse gut und zeigt sich überaus eigenständig.
Der Yachthafen Lippe ist schon länger in den Schlagzeilen. Doch während zunächst die Versandung dem Yachthafens im Wege stand, gibt es nun neue Probleme.
Der Yachthafen Lippe ist schon länger in den Schlagzeilen. Doch während zunächst die Versandung dem Yachthafens im Wege stand, gibt es nun neue Probleme.
Die Alexander von Humboldt II ist nach einer sechsmonatigen Karibikreise in ihren Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt. Die Crew bereitet sich nun auf die Sail 2025 vor, wo das Segelschulschiff als Flaggschiff die Einlaufparade anführen wird.
Kilian König und Johannes Brack sind FD-Weltmeister 2025. Die Crew vom Hannoverschen Yacht-Club holte den 13. WM-Titel für eine deutsche Crew seit 1956.
Ein Hauch von Abenteuer, kombiniert mit dem stilvollen Charme eines legendären Windjammers: Unter allen YACHT-Abonnentinnen und -Abonnenten haben wir eine exklusive Reise für zwei Personen an Bord der SEA CLOUD II verlost – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest!
Nach dem Update verschwinden dänische Gewässer aus Raymarines Lighthouse-Karten. Ein Grund ist die gestiegenen Lizenzgebühren des Dänischen Hydrographischen Instituts. Um weiter in Dänemark segeln zu können, müssen zusätzliche Karten gekauft werden. Raymarine plant einen Warnhinweis und bietet individuelle Lösungen für betroffene Nutzer an.