Apps zum Segeln: Die 12 besten Programme für Navigation und Sicherheit
Längst können Apps fürs Smartphone und Tablet beim Segeln viele Aufgaben an Bord übernehmen. Diese 12 Programme im Bereich Navigation und Sicherheit sollte jeder Segler haben
Längst können Apps fürs Smartphone und Tablet beim Segeln viele Aufgaben an Bord übernehmen. Diese 12 Programme im Bereich Navigation und Sicherheit sollte jeder Segler haben
Am 10. November bricht Hochseesegler Boris Herrmann zur Vendée Globe auf. YACHT-Interview über das Leben an Bord und seine Zukunftspläne mit Team Malizia
Am 10. November bricht Hochseesegler Boris Herrmann zur Vendée Globe auf. YACHT-Interview über das Leben an Bord und seine Zukunftspläne mit Team Malizia
Vor 1300 Jahren wurde das Kloster Reichenau auf der größten Insel im Bodensee errichtet. Von hier aus lassen sich viele Attraktionen an den Ufern erkunden
Deutschland sollte das Interesse an der Vendée Globe steigern und sich vom französischen Beispiel inspirieren lassen. Redakteur Fabian Börger erklärt warum
Ab sofort kann auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ geurlaubt werden. Wer Glück hat, erlebt 24,5 Knoten. Wer es nicht so eilig hat, entfaltet die Propeller, erzeugt Strom und senkt die Nebenkosten. Wöchentliche Charter-Rate: 1,2 Millionen Euro
Die aktuelle Imoca-Generation ist eine mit Potenzial zum Aufstellen bahnbrechender Rekorde. Auch bei der Vendée Globe dürften die Grenzen ausgelotet werden
Sie stammt von Halbtonnern aus der IOR-Zeit ab, ist aber ein gutmütiger Tourer. Die Contest 31 HT ist ein Kauftipp für Bastelwillige
Der 16-jährige Sebastian Mainz startete mit seinem Mini 6.50 als jüngster Teilnehmer im Silverrudder. Dabei segelt er erst seit zwei Jahren
Boris Herrmann steht vor dem zweiten Solo. Im Interview verrätt er Details zur Vorbereitung und gibt seinen Podiums-Tipp für die anstehende Vendée Globe ab
Das Winterlager mit stehendem Mast erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit unter deutschen Seglern. Was dafür spricht – und was dagegen.
Für Touren abseits der üblichen Barfuß-Routen. Die Puffin 42 aus Holland ist aus Aluminium gebaut und für die Anpsrüche einer langen Seereise ausgelegt. Die Konstruktion von Olivier van Meer zeigt viele optische und konzeptionelle Alleinstellungen. Ein Boot für Individualisten