Kategorie: Yacht online

Unfall: Laser-Segler verunglückt in der Wismarbucht

Tragisches Bootsunglück in der Wismarbucht: Ein 57-jähriger Laser-Segler kenterte und wurde später tot im Wasser gefunden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin ermittelte zu dem Fall.

Aufregender Arbeitstag: In der Sirius-Werft gehen Träume in Erfüllung

Deckssalonyachten von Sirius gelten als robust und zuverlässig. Woher der Ruf stammt, wie die beliebten Blauwasseryachten entstehen, zeigt der Werftbesuch.

SailGP: Flügelbruch schockt Australien, Dämpfer für Team Germany

Spanischer Jubel, australischer Bruch, Dämpfer für Deutschland: Event fünf der fünften SailGP-Saison erlebten die Teams in San Francisco unterschiedlich.

Ostsee: Traumhafte Bilder zeigen Heimatrevier aus neuem Blickwinkel

Seit vielen Jahren ist Fotograf Nico Krauss auf der Ostsee unterwegs. Einige seiner besten Aufnahmen zeigen wir auf den folgenden Seiten.

Offshore-Ölzeug von Helly Hansen

Helly Hansen präsentiert die überarbeitete Ægir Ocean Kollektion für Offshore-Segler. Die Jacke und Latzhose wurden mit Hilfe von Regattaprofis optimiert und bieten einen modularen Kragen sowie wasserdichte Manschetten.

„Chapina“: 40-Fuß-Hochseeyacht schafft es von Sandkiste auf den Atlantik

Vor 50 Jahren stellte ein Kieler Ingenieur sein Traumschiff in nur einem Jahr eigenhändig fertig. Heute hält der Sohn die „Chapina“ in Fahrt.

Revierreport: Auf der Unterelbe von Hamburg in die weite Welt

Kaum ein Revier ist so vielfältig wie die Unterelbe. Von Hamburg bis zur Nordsee gibt es viele gute Gründe für Zwischenstopps.

Spleißwerkzeug: Nachschub für die Takeltasche

Splicetec stellt eine robuste Spleißnadel und den Handhook vor. Wir haben die Werkzeuge ausprobiert

SailGP: Ein Traumstart, aber auch drei Penalties für Team Germany

Team Germany startete mit Licht und Schatten in den Oracle San Francisco SailGP. Ein Traumstart, aber auch schwache Starts und Penalties prägten Tag eins.

Recht: Müssen Papierseekarten laufend berichtigt werden?

Der langjährige Seeunfalluntersucher Jürgen Albers nimmt Stellung zur Frage, wann Papierseekarten als aktuell akzeptiert werden sollten.

Werftreport: Vitters will mit 69-Meter-Ketsch von null auf emissionsfrei

Wann genau die 69-Meter-Ketsch die niederländische Werft Vitters verlassen wird, ist unklar – wie schon: ohne einen Tropfen fossilen Kraftstoff

Sail 2 Shelter: Ein schützendes Dach aus alten Segeln

Bitte nicht wegwerfen! Angela Abshier macht aus alten Segeln etwas Neues. Sail 2 Shelter errichtet Dächer über schutzlosen Menschen.