Kategorie: Yacht online

50 Folgen YACHT-Podcast: So fand Kitesurferin Marlene Brudek ihren Weg zum Segeln

Den schmalen Grad zwischen Rausch und Risiko kennt Marlene Brudek gut. Timm Kruse spricht mit ihr im YACHT-Podcast über Mut, Ehrgeiz und das Segeln.

Erlebnisbericht: Wegen GPS-Störungen zurück zu Karte und Kompass

Russische Militärs stören offenbar gezielt GPS-Signale. Ein Berliner Skipper berichtet von einem Törn, der zumindest auf seiner Navi-App aus dem Ruder lief.

Unterwasserschiff: Antifouling erneuern, Schäden am Rumpf sanieren

Die richtige Pflege des Unterwasserschiffes ist wichtig, um Bewuchs und Osmose zu verhindern. Alles zum Thema Antifouling und Rumpf-Kiel-Verbindung

Ostsee: Schleibrücke Kappeln drei Tage gesperrt

Auf Grund von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten kommt es bei der Schleibrücke in Kappeln von Montag, dem 13. Oktober bis Mittwoch, 15. Oktober zu Sperrungen der Brückendurchfahrt.

Untergang der „Endurance“: War Ernest Shackleton Schuld?

Die als heroisch geltende Antarktis-Expedition von Ernest Shackleton wird in neuem Licht betrachtet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Polarforscher bewusst ein ungeeignetes Schiff für die gefährliche Reise wählte, obwohl er die Risiken kannte und bessere Technologie verfügbar war.

Panoblu IR: 360-Grad-Kamera für Rundumsicht zu jeder Zeit

Mit der 360-Grad-Kamera Panoblu IR sollen Nutzer über Live-Videos mit einer Auflösung von bis zu 8K jederzeit alles rund um das Schiff auf einen Blick sehen können – insbesondere bei völliger Dunkelheit.

Schritt für Schritt-Anleitung: So versetzen Sie den Außenborder in den Winterschlaf

Der Außenborder für den Kleinkreuzer oder fürs Dingi sollte richtig eingewintert werden, um im Frühjahr zuverlässig anzuspringen

Antifouling: Propeller-Bewuchsschutz – das sollte man wissen

Propeller-Bewuchsschutz ist ebenso wichtig wie Rumpf-Antifouling. Wir zeigen, welche Produkte es gibt und wie sie in der Praxis wirken.

Bewuchsschutz: Alles über Antifouling-Systeme

Wir zeigen, welche Antifouling-Varianten es gibt und was man bei der Auswahl des Systems beachten sollte. Plus: So funktioniert Antifouling

Überwachung: Wasserdrohnen sollen Frachter beschatten und Flugobjekte erkennen

Die in jüngster Zeit vermehrt im europäischen Luftraum auftauchenden Flugdrohnen könnten künftig effizient und präzise von See aus geortet werden – von Wasserdrohnen. Erste Hersteller bieten Lösungen an.

Rekordversuch: Ella Hibbert gelingt Nordwestpassage – Arktis-Umrundung pausiert

Ella Hibbert ist die erste Britin, die solo die Nordwestpassage durchquert hat. Trotz Erfolg musste sie ihr Ziel, die Arktis zu umrunden, vorerst pausieren.