YACHT 14/2025: 3 x 3: Tris zum Reisen und Rasen
Trimarane zum Reisen und Rasen, Steuerspartipps, tragische Helden, E-Scooter für die Backskiste, Inklusionsprojekte und mehr: die neue YACHT 14/2025 ist da!
Trimarane zum Reisen und Rasen, Steuerspartipps, tragische Helden, E-Scooter für die Backskiste, Inklusionsprojekte und mehr: die neue YACHT 14/2025 ist da!
Bei der Kieler Woche schlugen an Tag vier die Wogen auf See und an Land hoch. Die erste IDM-Seesegel-Medaillen wurden vergeben. Dazu hagelte es auch Kritik.
Christian Sauer hat beim Mini Globe Race das Ziel der zweiten Etappe auf Fidschi erreicht. Wegen Schulterproblemen bleibt unklar, ob die Reise weitergeht.
Jeden Sommer gibt es das von der Stadt Kiel geförderte Segelcamp an der Förde. Schüler schnuppern hier häufig zum ersten Mal Seeluft. Wir waren dabei.
Decathlon hat gravierende Mängel an der Rettungsweste LJ150N von Tribord festgestellt. Betroffene Kunden sollen das Produkt umgehend zurückgeben.
Lindaunis an der Schlei lockt mit verbesserter Anbindung, Rabatten für Gastlieger und neuen gastronomischen Angeboten.
In Sardinien wurde das nächtliche Ankerverbot im Nationalpark Maddalena per einstweiliger Verfügung wieder aufgehoben.
Die Kieler Woche markiert den dritten Gipfel des neuen Sailing Grand Slam für den olympischen Segelsport. Ein Vorbild sind die ATP-Grand-Slams im Tennis.
Die Hafen Orth hat dem schleswig-holsteinischen Umweltminister Tobias Goldschmidt eine ausführliche Stellungnahme zum geplanten Naturschutzgebiet “Ostseefläche westlich Fehmarn” übergeben. Darin wird die Sorge vor den Auswirkungen der eingeschränkten Erreichbarkeit des Hafens und vor schleichender Ausweitung des Gebiets geäußert.
Als die Hallberg-Rassy 44 auf den Markt kam, war sie ein Meilenstein in der Werftgeschichte. Nun kündigen die Schweden mit der Mk II-Version eine umfassende Überarbeitung an. Nicht weniger als 29 Punkte will Werftchef Magnus Rassy optimiert haben.
Vom 14. bis 17. August 2025 erwartet Teilnehmer und Gäste der ältesten und größten Klassikerveranstaltung an der deutschen Küste ein starkes Programm. Und das sowohl in sportlicher Hinsicht, als auch in Sachen Landprogramm.
Krasser Wetterwechsel bei der Kieler Woche an Tag drei: Dem Wochenend-Sommerhoch folgten Wolkenbrüche, stürmische Winde und Rock ’n‘ Roll auf der Förde.