Kategorie: Yacht online

Lifehacks: Die 10 besten Lesertipps gegen Frostschäden an Bord

Im Winter ist bei den Wasserleitungen an Bord besondere Vorsicht geboten – Achtung Frostschäden! Die besten Lifehacks unserer Leser sollen Abhilfe schaffen

„Roald Amundsen“: Auf Großsegler wird traditionelle Seemannschaft gelehrt

1952 wurde die „Vilm“ für die Volksmarine der DDR gebaut. Nach der Wende entstand daraus eine Brigg, die unter dem Namen „Roald Amundsen“ zum Vermitteln der traditionellen Seemannschaft segelt.

Globe40: Etappe drei gestartet – im Ziel wartet Weihnachten in Sydney

Im Globe40 hat Etappe drei begonnen. Sie führt die acht Class40-Duos von La Réunion nach Sydney. Für Lennart Burke und Melwin Fink geht es in neue Reviere.

40 Jahre ARC: Das kleinste Boot segelt unter deutscher Flagge

Bei der 40. ARC sind auch deutsche Crews vertreten. Eine ist die der „Heartbeat 2“ mit Skipperin Marlene Brudek. Sie geht ambitioniert an die Sache ran.

SailGP: Vom F50 auf “Malizia” – ”Foiling? Wilder als alles, was ich kannte!”

Tausche Formel 1 gegen Offshore-Abenteuer: SailGP-Grinder Jonathan Knottnerus-Meyer zählt zu den wenigen Seglern weltweit, die F50 und Imoca gesegelt haben.

​40 Jahre ARC: Tapio Lehtinen und seine Swan 55 „Galiana“ – die Golden Oldies

Tapio Lehtinen, 67, ist einer der älteren Skipper, die an der 40. ARC teilnehmen. Und er segelt das älteste Boot der Flotte. Seine „Galiana“ wurde 1970 gebaut.

Meinung: Recycling von Booten – Zwischen Anspruch, Realität und Greenwashing

Greenwashing oder „echte“ Nachhaltigkeit? YACHT-Redakteur Michael Good erklärt wie er auf die Entwicklung in der Bootsbranche blickt.

Einwintern: Das richtige Frostschutzmittel für Motor und Boot

Wenn es friert, sind Kühlsystem, Toilette und Wasserleitungen in Gefahr. Was man bei der Auswahl und dem Gebrauch von Frostschutzmitteln beachten sollte

Bavaria Cruiser 32: Beliebtes Einsteigermodell im Gebrauchtboot-Test

Die Segeleigenschaften der Bavaria Cruiser 32 überzeugen heute wie damals. Der grundlegende Entwurf ist bis heute als Cruiser 34 erhältlich.

40 Jahre ARC: Die abenteuerliche Atlantikfahrt einer YACHT-Crew im Jahr 1986

Vor 40 Jahren war eine YACHT-Crew bei der allerersten ARC dabei. Ihr in weiten Teilen regelrecht haarsträubender Bericht erschien 1986. Bis heute eine lehrreiche Lektüre!

Fotowettbewerb: Erster Sieg einer Fotografin – Orsini gewinnt mit Dynamik

Erstmals hat eine Fotografin den Pantaenius Yacht Racing Image Award gewonnen: Martini Orsini siegte im Fotowettbewerb mit dynamischer Motten-Action.

Grain de Sail III: Riesen-Frachtsegler aus der Bretagne

Der Frachtsegler „Grain de Sail III“ markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Schifffahrt. Mit einer Länge von 110 Metern, einer Segelfläche von rund 4.000 Quadratmetern und einer Ladekapazität von 3.000 Tonnen ist er einer der größten Segelfrachter, der aktuell gebaut wird. Der Stapellauf des Dreimasters ist für 2027 geplant.