Kategorie: SegelReporter

6mR WM: Gold für Schön, Wieser, Paschen, Magg und Juan Carlos – Erfolg auch für Judel/Vrolijk

Die 6mR Weltmeisterschaft, bei der Dennis Conner (83) mit einem Crash sein Comeback gegeben hat, ist von Dieter Schön überlegen gewonnen worden. Auch der spanische Altkönig Juan Carlos (87) war erfolgreich. 

111 Jahre Haft für Schmugglerbande: Wie eine Transatlantikregatta zum Testlauf wurde

Ein erfahrener britischer Segler, eine Transatlantikregatta und ein ausgeklügelter Plan, Tonnen von Kokain nach Europa zu bringen – was wie ein Krimi klingt, spielte sich tatsächlich ab. Die Ermittler der britischen National Crime Agency (NCA) haben eine internationale Schmugglerbande enttarnt, die eine Segelveranstaltung als Tarnung nutzen wollte.

Doublehanded Mixed WM: Rixgens Reinke starten um 16 Uhr – Australier und Schweden ärgern sich

Ab 16 Uhr segeln Lina Rixgens und Sverre Reinke nach Platz zwei in der Qualifikation bei der Offshore WM um Medaillen. Es ist sehr leichter Wind angesagt. Die Strömung um die Isle of Wight spielt eine große Rolle. Ein gutes Omen gibt es schon, aber die Konkurrenz kämpft mit harten Bandagen – auch im Protestraum.

Dumm glaufen: Warum während der Interboot eine Sunbeam Yacht vom Bock gerutscht ist

Schräge Bilder von der Interboot, die bis gestern in Friedrichshafen stattfand: Eine Sunbeam 29.1 Ausstellungsyacht hängt mit starker Krängung im Bock. Was ist passiert?

Affäre Bourgnon: Harmloser Schwindel, waschechter Betrug? – Mikrofon und Kamera am Bett der Ex-Partnerin

Als würden Lügen und Schwindel während seiner Solo-Abenteuer nicht schon reichen – nach übereinstimmenden Medienberichten werden Yvan Bourgnon zudem „Unregelmäßigkeiten“ im Umgang mit Crowd-Funding-Geldern vorgeworfen. Und was hat es mit dem Mikrofon und der versteckten Kamera unter dem Bett der Ex-Partnerin auf sich?

Historischer deutscher Sieg bei Melges24 WM: Skipper vom Segelclub Rheingau

Peter Karrié Melges24

Die Melges24-Klasse gilt als Mutter der modernen Sportboote. Seit sie 1993 den Markt revolutionierte, wurden mehr als 900 Boote gebaut. Die weltbesten Segler waren in der Klasse aktiv. Nun steht erstmals ein deutscher Skipper ganz oben: Peter Karrié vom Rhein.

Solitaire du Figaro: Ein Sieg für das Frauensegeln – Was Charlie Dalin damit zu tun hat

Können Frauen beim Rennsegeln so gut wie Männer sein? Gerne wurde diese Frage mit Hinblick auf das Offshoresegeln – wo Kraftunterschiede eine untergordnete Rolle spielen –  insbesondere von Männern mit NEIN beantwortet. Auch weil es beim wichtigsten Einhand Rennen mit gleichen Booten nie eine Top-Drei-Platzierung gab. Das hat sich nun geändert.

Lina Rixgens und Sverre Reinke bei der Offshore WM: Platz zwei in der Quali – Gebremst vom Fischernetz

Das für Deutschland startende Duo Lina Rixgens und Sverre Reinke hat bei der Offshore Doublehanded Mixed WM souverän das Finale erreicht. Die mit den neuen Sun Fast 30 Onedesign Yachten ausgetragene Regatta folgt dem ehemals geplanten Olympia-Format und ist hochklassig besetzt.

Verschwörungstheorie? Jimmy Kimmel weist auf die Gefahren durch Wellenschlag hin

US Late-Night-Show-Host Jimmy Kimmel hat durch seiner öffentliche Fehde mit Donald Trump viele neue Fans bekommen. Darunter befinden sich auch Wassersportler, die nun auf einen älteren Kimmel-Beitrag verweisen, in dem er vor den schädlichen Auswirkungen warnt, die durch Boote verursachten werden.

Stephan Bodens Kolumne: Alles wird teurer – auch Winterlager

Die Segelsaison neigt sich dem Ende zu – Zeit, das Boot ins Winterlager zu bringen.  Früher stellte man das Boot in eine Halle oder ins Freilager, das Budget war überschaubar. Und heute?Draußen und drinnen steigen die Preise stetig an, Mastenlager kostet extra, Strom auch, Lagerbock und Kran werden immer teurer. Verständlich.

Video einer unglaublichen Einsatzes: Heldenhafte Helikopter-Crew rettet Segler das Leben

Bei einer dramatischen Rettungsaktion hat ein Rettungsflieger der britischen Küstenwache erstaunlichen Mut bewiesen und ist dafür bereits ausgezeichnet worden. Nun wurde ein Film veröffentlicht, der das Geschehen erschreckend greifbar macht.

Sorgen um die Mini-Transat-Segler: Japaner nach Kollision abgeborgen – Nun droht Hurrikan „Gabrielle“

Der japanische Skipper Hajime Kokumai wurde beim Mini Transat von einem Frachter abgeborgen, nachdem er sein EPIRB-Notsignal ausgelöst hatte. Nun droht den 89 im Rennen verbliebenen Einhand-Skippern eine ganz andere Gefahr. Wetter-Experte Sebastian Wache warnt. UPDATE (15:30 Uhr): Die Etappe wird abgebrochen