Lässig übersteigen: Kann man machen, muss man aber nicht
Der Mann wedelt mit den Armen. Er schwebt offenbar über dem Wasser, entfernt sich von seiner Yacht. Ein Hingucker. Was hat er vor? Was passiert hier? Weiterlesen →
Der Mann wedelt mit den Armen. Er schwebt offenbar über dem Wasser, entfernt sich von seiner Yacht. Ein Hingucker. Was hat er vor? Was passiert hier? Weiterlesen →
Ein dramatisches Video zeigt einen Einhandsegler in Nöten. Er wirbelt mit seiner Yacht durch die Brandung, läuft schließlich auf und wird mit vereinten Kräften gerettet. Wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen →
Marla Bergmann (23) und Hanna Wille (22) segelten mit dem Hattrick-Wunder als EM-Vierte in die Weltspitze, wurden danach WM-13. und 5. bei der dritten Quali in Palma. Der NDR erzählt ihren erstaunlichen Aufstieg. Weiterlesen →
Die weltweit führende Profi-Rennserie Sail Grand Prix geht nach dem Finale am Wochenende in San Francisco in die fünfte Saison. Die Flotte wird von 10 auf 12 Teams erweitert und und die Events von 13 auf 14. Weiterlesen →
Fans, die vor dem Start des America’s Cup Start in Barcelona am 29. August ordentlich in Stimmung kommen wollen, können den Cup-Verteidiger „Taihoro“ selbst bauen. Ist damit nun der Segelsport im Mainstream angekommen? Weiterlesen →
Sie wollen doch nur spielen! In dieser Meinung über die Orca-„Interaktionen“ fühlt sich ein Segler bestätigt, dem es gelungen ist, die Tiere auf ganz spezielle Weise zu verjagen. Aber diese Art dürfte sich wohl nicht durchsetzen. Weiterlesen →
Beryl, der früheste Hurrikan aller Zeiten, wütet immer noch, hat Mexiko erreicht und verwüstete Inseln hinterlassen. Einige Segler organisieren sich, und versuchen, zu den Bewohnern zu gelangen. Weiterlesen →
Das Passieren einer festen Brücke gehört schon Mal zu den aufregenderen Momenten im Seglerleben. Wenn’s nicht passt, ist das Desaster vorprogrammiert. Umso cooler sind diese Jungs. Was dahinter steckt. Weiterlesen →
Der 70-jährige Franzose Louis Robein (70) hat in La Coruna seine Solo-Weltumsegelung im Rahmen der Global Solo Challenge abgeschlossen. Er war mit seiner X mehr als 9 Monate unterwegs. Eine irre Geschichte. Weiterlesen →
Über die Gründe für den Brand bei der Superyacht-Werft Lürssen wird spekuliert. Welche Rolle spielt dabei die 250 Millionen Dollar Superyacht eines Milliardärs aus Saudi-Arabien? Weiterlesen →
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor/ Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute. Weiterlesen →
Deutschland ist bei den Olympischen Segelspielen in Marseille eine von zwei Nationen, die sich in allen zehn Disziplinen qualifiziert hat. Das glückte nur England. Gastgeber Frankreich ist gesetzt. Es war aber nicht klar, ob alle Qualifikanten geschickt werden. Weiterlesen →