Außenbordkameraden: Auf Bornholm gefundene Seeschlange entpuppt sich als Walpenis

Man ist als Segler in den letzten Jahren einiges gewohnt, was Meeressäuger anbelangt. Nun kommt was ganz Neues dazu: Walpenisse

Man ist als Segler in den letzten Jahren einiges gewohnt, was Meeressäuger anbelangt. Nun kommt was ganz Neues dazu: Walpenisse

Das Rennen steht auf Messers Schneide. Nach mehreren Führungswechseln hat sich Luna Rossa einen kleinen Vorteil erarbeitet. Dann kracht es, das Großsegel öffnet sich, das Vorstag schlägt durch, der AC75 kippt nach Luv, erzeugt eine Weißwasser-Fontäne und bleibt stehen. Game Over

Alinghi Red Bull verabschiedet sich erhobenen Hauptes vom America’s Cup. Nach dem glücklichen Punktgewinn am Montag gelingt nun ein „echter“ Sieg zum 2:4. Auch das zweite Rennen gegen Ainslie bewegt sich auf Augenhöhe. Schließlich geht der Match-Point aber doch verloren.

Vor genau vier Jahren sagte die deutsch-französische Hochseeseglerin zu SR: „Das wird meine erste und letzte Vendée Globe sein. Nun steht sie erneut auf der VG-Skipperinnen-Liste – sie habe „noch eine Rechnung offen“, sagt sie im Gespräch mit SR.

Knapp 300 Seemeilen Südsüdwestlich von Gran Canaria wurde eine deutsche Seglerin bei einem Badestopp nahe der Afrikanischen Westküste Küste von einem Hai angegriffen. Sie erlag ihren Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus. Zuvor hatte laut spanischen Medien die Marokkanische Küstenwache Hilfe abgelehnt.

In den Sozialen Netzwerken wird Chefschiedsrichter Richard Slater schon beschimpft, er würde auf Seiten der Italiener stehen, nachdem zwei Penaltys gegen Luna Rossa scheinbar keine Auswirkungen hatten. Er rechtfertig sich und klärt auf.

In San Francisco bei der Big Boat Series ist es zu einem ungewöhnlichen Crash gekommen. Scheinbar ohne Fremdeinwirkung rammt eine J/99 das Startschiff. Gut, dass die Crew Helme trägt.

Vom 17. bis 21. September führt die NATO auf der Ostsee eine Großübung durch. Neun Schiffe und ein U-Boot bewegen sich in in Deutschen Küstengewässern. Segler sollten die amtlichen Nachrichten im Auge behalten.

Der Tag begann mit einem Überraschungssieg für Alinghi gegen INEOS Britannia. Aber so richtig Hoffnung macht dieser Punkt nicht. Im zweiten Duell dagegen kommt es zum echten Thriller.

Das deutsche Youth America’s Cup Team startet am Mittwoch in den Wettbewerb. Bei der Teamvorstellung sorgt es für eine Überraschung. Mit Maru Scheel wird als einzige weibliche Skipperin und Sterufrau präsentiert. Dahinter steckt auch eine taktische Überlegung.

Chief Umpire Richard Slater ist immer dann gefragt, wenn es um knappe, spannende Rennen geht. Er muss entscheiden, hat aber Hilfe von einer ausgeklügelten Software. Er erklärt die beiden strittigen Begegnungen vom Vortag.

Das Elektroboot Candela C8 hat die Ostsee vom schwedischen Stockholm bis zur finnischen Region Åland überquert. Es war das erste Mal, dass ein Elektroboot diese Strecke bewältigte. Die Energiekosten: 50 statt 750 Euro.