Kategorie: SegelReporter

Stephan Bodens Kolumne: Ist Kroatien wirklich ein Traumrevier?

Einer der Hauptgründe, warum man Fahrtensegeln betreibt, ist die Natur, das einfache Leben an Bord, die Entspannung, das Abschalten. Und wenig Ärger. Kroatien käme deshalb für mich persönlich nicht auf die To-Sail-Liste.

Faszination Optimist-Segeln: Was die Kids auf dem Wasser erleben – bei der EM in Çeşme

Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Bei der Europameisterschaft in der Türkei gelingen ihm wieder ganz besondere Aufnahmen von Momenten der Jüngsten bei Starkwind.

H-Boot WM am Traunsee: America’s Cup Skipper vor Zehnfach-Weltmeister und Bayern-Junioren

H-Boot WM

Die H-Boot WM am Traunsee und verlief insbesondere für die deutschen Teams so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Sensationell stark: BYCÜ-Liga Steuermann Finn Kenter (24) mit seinen Schulfreunden auf Rang drei. Er absolvierte mit dem H-Boot schon das Silverrudder.

Filmtipp jetzt frei in ARD-Mediathek: Colin Firth als Donald Crowhurst in „Vor uns das Meer“

Die tragische Geschichte vom Einhandsegler Donald Crowhurst wurde 2018 im deutschen Kino gezeigt. Der Film über den Golden-Globe-Lügensegler von 1968, bei dem Segler nicht ständig den Kopf schütteln müssen, ist nun frei zu sehen. 

SR Podcast: Warum zwei Boote sanken, wieso ein Frachter eine Class 40 rammte uvm.

In der heutigen Episode des Segelreporter-Podcasts besprechen und bewerten wir den Untersuchungsbericht zu zwei Untergängen. Die Ergebnisse sollten jeden Bootsbesitzer interessieren. Dazu stellen wir die Frage: Wie konnte es dazu kommen, dass ein Frachter eine Class40 überfährt, obwohl es vorher Funkkontakt gegeben hat.

Boris Herrmanns achter Hauptsponsor: Was die neue „strategische Partnerschaft“ wert ist

Boris Herrmann KPMG

Die vergangene Vendée Globe mag auf den ersten Blick enttäuschend für Boris Herrmann verlaufen sein. Aber das hat seinem Marktwert nicht geschadet. Er war danach zwar nicht wie beim ersten Mal der umjubelte Talkshow-Gast bei Lanz oder Ina , oder zog die Lose für den DFB-Pokal, dennoch fließt weiterhin das Geld.

Vandalismus oder nicht? Australische Jugendgang versenkt Yacht – „hat Spaß gemacht“.

Vom schieren Übermut zum Vandalismus sind die Übergänge oft fließend. Kritisch wird es, wenn echter Schaden entsteht. Wie in Australien: Die „Tinnie Rats“ versenkten eine Yacht – einfach so. War ein 15-Jähriger involviert?

In voller Fahrt auf die Brücke zu: Was mit dem Rigg passiert

Three Rivers Race

Es stockt einem der Atem, wenn man ein Segelboot mit hohem Speed auf eine Brückenöffnung zusteuern sieht, durch die es augenscheinlich nicht hindurch passt. Drumherum haben sich Gaffer versammelt. Will denn keiner eingreifen?

Katamaran von Olympia-Heldin sinkt: Mit Tochter (7) und Mann 12 Stunden in der Rettungsinsel

Charline Picon

Charline Picon sorgte bei den Olympischen Spielen für eine der erstaunlichsten Geschichten. Nach Gold und Silber als RSX-Surferin gewann sie Bronze im 49erFX. Nun schreibt sie andere Schlagzeilen. Mit ihrer Familie musste sie vom sinkenden Cruising-Katamaran gerettet werden.

Vendée Globe 2028: Justine Mettrauxs potenzielles Sieg-Projekt – Neubau-Strategie wie die Besten

Justine Mettraux

 Justine Mettraux, schnellste Frau der vergangenen Vendée Globe, erklärt genauer, wie ihr nächster Angriff auf die Vendée Globe 2028 aussehen soll. Ihr frisch verkündetes Neubau-Projekt erfordert von den Sponsoren ein um 80 Prozent erhöhtes Budget.

Seenotrettung im Wattenmeer: Hubschrauber birgt seekranke Crew ab

Die Seenotretter befreiten zwei Frauen und zwei Männer aus einer komplizierten, gefährlichen Situation, als sie mit ihrer Segelyacht manövrierunfähig vor der Halbinsel Eiderstedt trieben.

America’s Cup: Grant Dalton feiert mit Giorgia Meloni – Drei Herausforderer drohen mit Rückzug

Grant Dalton mit Giorgia Meloni

Bei dem anhaltenden Streit um den 38. America’s Cup hat Emirates Team New Zealand auf die jüngsten Vorwürfe von Alinghi reagiert. Zuvor hatte die italienische Ministerpräsidentin die Ankunft des Cups auf höchster politischer Ebene begrüßt und  Grant Dalton in Neapel empfangen.