Kategorie: SegelReporter

Gesetzesentwurf nach der Ostsee-Sturmflut: Wer soll nun haften? Alles nur Polit-Aktionismus?

Der Entwurf zur Novelle des neuen Landeswassergesetzes lässt die Wogen hochkochen. Was diese Neuregelung bedeuten kann und was Experten dazu sagen. Weiterlesen →

Balearen-Unwetter: Yachten an der Küste angespült

Sturm Fomentera

Die Baleareninseln Formentera, Ibiza und auch Mallorca sind von einem heftigen Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. Aktuelle Videos zeigen zahlreiche schwer beschädigte Yachten an der Küste.  Weiterlesen →

Retro: MacIntyre schickt 5.80m-Sperrholzminis um die Welt – Qualifikation bei der Transat

Der Retro-Trend hat die Hochsee-Szene längst erfasst. Anfang 2025 will GGR-Organisator MacIntyre eine Low-Budget-Regatta um die Welt starten: Im selbst gebauten, 5,80 m kurzen Sperrholzboot!  Weiterlesen →

Gedanken eines Medaillengewinners: Wie kann Segeln attraktiver werden?

Wolfgang Mayrhofer, Silbermedaillen-Gewinner von 1980 und seit Jahren im Österreichischen Segel-Verband und bei World Sailing tätig, denkt laut über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im olympischen Segelsport nach. Geführt hat das Interview seine Schwester, Segelreporterin Judith Weiterlesen →

Knarrblog: Wenn der Vorsitzende den Abend rockt – Wittensee-Masters als Vorbild

Carsten Jungclaussen

Der Ruf dieser Regatta eilt ihr voraus. Ich habe die Gastfreundschaft schon einmal genießen dürfen. Wenn es überall so wäre, wie am Wittensee, hätte der Segelsport keine Probleme. Auch die jüngste Auflage ließ keine Wünsche offen. Weiterlesen →

Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen

Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober. Weiterlesen →

Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt

Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen. Weiterlesen →

Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot

Schweinswale in der Kieler Innenförde

“Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt.  Weiterlesen →

Anatomie einer Massenkarambolage

UFO22 Crash

Vier Sportboote stecken ineinander. Die Crews wollten möglichst schnell eine Leetonne runden. Dabei sind mehrere Fehler passiert, die in der Folge diese Wuling verursacht haben. Wie kann es zu dieser Kettenreaktion kommen? Wo beginnt die Fehlerkette? Weiterlesen →

SegelReporter Podcast: Die Olympia Bilanz – Wo stehen die deutschen Segler?

Die Olympischen Segelspiele waren von Flauten und Rennabbrüchen geprägt. Im deutschen TV fanden sie nicht statt. Wie attraktiv sind die Disziplinen? Und wie ist das Abschneiden der deutschen Segler einzuordnen. Weiterlesen →

Formula-Kite-Surfer Valentin Bontus: Wie der großen Triumpf möglich war – Speed im Skianzug

Valentin Bontus

Kite-Foiler Valentin Bontus komplettiert mit Gold den Erfolg der rot-weiß-roten Flotte. Segelreporterin Judith hat ausführlich mit dem ehemaligen Freestyler gesprochen und zeichnet seinen Werdegang nach. Weiterlesen →

Ärger am Ankerplatz: Steve Jobs Superyacht schrammt an 125 Mio „Lady Moura“ entlang

"Lady Moura" Venus

Man kennt solche Szene aus engen Ankerbuchten. Yachten schwojen umher und kommen sich ins Gehege. Dass so etwas auch in der Welt der Luxusyachten möglich ist, schien bisher ausgeschlossen. Weiterlesen →