Kategorie: SegelReporter

Offshore Double Handed Mixed WM: Rixgens/Reinke vor dem Start – französisch-praktische Klasse

WM-Teilnehmer Rixgens/Reinke im Gespräch über ihre Erfolge, Vorbereitungen, die Vorteile der Class 30 OD, die WM-Konkurrenz und warum es zu zweit deutlich mehr Spaß an Bord macht. 

Youth America’s Cup: AC Team Germany scheidet aus – Sind die AC40 eine Konkurrenz für den SailGP?

Das Deutsche Team ist beim Youth America’s Cup ausgeschieden. Die Favoriten haben sich durchgesetzt. War die Regatta fair? Hat es sich der Ausflug für die Elite der deutschen U25-Segler gelohnt? ILCA7 Julian Hoffmann saß heute am Steuer. Er zieht mit Maru Scheel Bilanz.

Faszination Segeln: 80-Fußer „My Song“ in Action – Die bessere America’s-Cup-Alternative?

Die jüngsten Rennen beim Louis Vuitton Cup haben die Kritiker der AC75-Foiler ein wenig verstummen lassen. So enge Rennen wie zwischen Luna Rossa und American Magic gab es selten. Ein Video aus Porto Credo lässt die Diskussion aber wieder aufflammen.

Deutsche Seglerin stirbt: Neue Details zum Hai-Angriff

Hai

Über den tödlichen Haiangriff auf die 30-jährige deutsche Seglerin bei Gan Canaria sind weitere Einzelheiten bekannt geworden. Demnach  angelte die Frau von Bord aus und nutzte dabei Fischköder.

Untergang eines Zweimasters: Wie „Dorian“ auf Tiefe geht

Herzergreifend, einer Segelyacht zuzusehen, wenn der Bug absinkt, das Heck hochsteigt und sie mit Blubbern und Schnaufen in der Tiefe versinkt. Wo vorher noch etwas war, ist nun nichts mehr. Nur Wasser und Wellen.

Youth America’s Cup: AC Team Germany mit steiler Lernkurve – Irrer Aussie Nosedive

Was für ein Crash. Beim Abfallen vor dem Start sticht Australien mit dem Bug in eine Welle, reißt das Ruder aus dem Wasser, tanzt auf der Nase, scheint vorne über zu kippen, fängt sich wieder und rast dem Feld hinterher. Genau solche Bedingungen an diesem Tag vor Barcelona sind am Simulator schwer zu simulieren.

Youth America’s Cup: Vielversprechender Start des deutschen AC40-Teams – Probleme mit dem Foil

Der Youth America’s Cup ist bisher mühsam in Fahrt gekommen. In der A-Gruppe gingen die Boote kaputt, heute durfte erstmals die B-Gruppe mit dem GER-Team ran. Maru Scheel, Paul Farien erklären im SR-Interview wie sie sich geschlagen haben.

Speed-Segel-Weltrekord: Schweizer SP80-Team in der Testphase vor Leucate – Peak: 40,7 kn

80 kn Geschwindigkeit will das Schweizer SP80-Team schaffen. Bei Testfahrten vor Leucate zog das Kite-Segel die futuristische Renn-Flunder bereits auf 40,7 kn Spitzengeschwindigkeit. Doch das ist erst der Anfang!

Die neue Kolumne von Stephan Boden: Welche Folgen es haben kann, ein sinkendes Schiff zu retten

Ein österreichischer Segler sieht in Kolumbien ein an einer Boje hängendes Schiff sinken. Die versuchte Rettungsaktion wird abgebrochen, wegen berechtigter Bedenken und wegen der kolumbianischen Polizei. Darf man einfach so ein fremdes Schiff retten?

America’s Cup: Wie Luna Rossa das Louis-Vuitton-Cup-Finale klar macht

Francesco Bruni ist für die Gefühle zuständig bei Luna Rossa. Er, der Italiener, trommelt übermütig mit den Fäusten auf sein Karbon-Cockpit, wie es die Bobfahrer tun. Er schwingt sich aus seinem Loch, springt am Profilmast vorbei und herzt seinen Steuerkollegen Jimmy. Es ist vollbracht. 5:3-Sieg gegen American Magic.

Vendée Globe: Nach Mastbruch beginnt für Romain Attanasio ein Rennen gegen die Zeit

Es ist eine Art GAU, der größte, anzunehmende Unfall für einen Segler: Nur wenige Wochen vor dem Start zur Vendée Globe verlor Romain Attanasio den Mast auf seinem IMOCA Fortinet, die ex-Malizia, auf der Boris Herrmann seine erste Vendée Globe bestritt. 

Außenbordkameraden: Auf Bornholm gefundene Seeschlange entpuppt sich als Walpenis

Man ist als Segler in den letzten Jahren einiges gewohnt, was Meeressäuger anbelangt. Nun kommt was ganz Neues dazu: Walpenisse