Kategorie: SegelReporter

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Zu viel Risiko oder Pech? Wie kam es zum Bruch des Foils bei Simon?

Der zweitplatzierte Sébastien Simon wurde durch den Bruch des Steuerbord-Foils schwer erwischt. Ist er im Tief zu viel Risiko gegangen? Boris hat Justine Mettraux überholt und segelt nun in den Top Ten. Was alles passierte und was in den kommenden Tagen zu erwarten ist.

DGzR: Seenotretter im Nachteinsatz für havarierte Segelyacht

Am frühen Morgen des 7. Dezember 2024 ist eine Segelyacht nordwestlich von Fehmarn in eine Notlage geraten. Die Seenotrettungsboote HEILIGENHAFEN und ROMY FRANK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kamen der zweiköpfigen Besatzung der manövrierunfähigen Yacht zu Hilfe und brachten sie sicher an Land.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Husarenritt im Auge des Tiefs

Charlie Dalin segelt auf einem anderen Level und hat sich aus 150 möglichen Routings das perfekte herausgesucht. Boris Herrmann ballert mit teilweise 30 Knoten Speed rund 1400 Seemeilen dahinter. Alles zur möglicherweise entscheidenden Phase der Vendée in dieser Folge.

Vendée Globe-Porträt: Der Japaner Kojiro Shiraishi segelt im Zen-Modus – zu Ehren eines Taxifahrers

Eigentlich sollte hier „nur“ die Geschichte eines Japaners stehen, der von einem Taxifahrer das Segeln lernte und mit dessen Boot als jüngster Mensch nonstop um die Welt segelte. Wir haben uns mit Kojiro Shiraishi (57) und seinem Weg zur zweiten Vendee Globe beschäftigt. Nun gibt es aber für ihn ein aktuelles Problem.

Stephan Bodens Kolumne: Wenn der Motor ausfällt – am Haken des DGzRS-Schleppers

Motorausfälle bei Segelyachten sind in der Statistik der DGzRS-Einsätze immer ganz vorn dabei. Warum eigentlich? Man könne doch segeln, heißt es oft.

Vendée Globe Analyse: Wie das Ausreißer-Duo in den Sturm gerät – Simons Autopilot-Probleme

Es sieht hässlich aus, wie der Sturmwirbel aktuell durch den Southern Ocean dreht. Er jagt die beiden Führenden der Vendée Globe vor sich her und hat sie schon in sein Auge gesogen. Dabei versuchen sie, mit einem Höllenspeed den brutalsten Bedingungen aus dem Weg zu gehen.

SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag

Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.

Malizia bei der Vendée Globe: Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen

Noch ein Tag, dann lösen die Skipper ihre Leinen, um auf die große Runde zu gehen. Vier Jahre haben sie sich auf die Vendée Globe vorbereitet. Nun geht es wirklich los. Die Stege sind für die Öffentlichkeit gesperrt. Dennoch pilgern mehr als 80.000 Menschen zum Hafen von Les Sables d’Olonne. Das ist der tägliche Schnitt. 

Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig

Von einem etablierten Hoch, „konvektiven Umlagerungen“, spezifisch leichter Luft, flauen Bedingungen beim Start und Flautenlöchern in der Biskaya. Das Wetter am Vendée Globe Starttag – und ein paar Tage später.

Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr

Der NDR berichtet am Sonntag von 7.30 – 14.30 Uhr im Livestream vom Start der Vendée Globe. Es beginnt mit der Parade der Skipper, NDR Reporter Sven Kaulbars und Experte Tim Kröger führen durch die Sendung.

Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek

Pünktlich zum Start der Vendée Globe zeichnen die Beetz Brüder für die ARD ein sportlich spannendes und sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers Boris Herrmann. Erstmals erlaubt der deutsche Skipper einer Filmcrew nahe Einblicke in sein Leben, seine Motivation und seine Gefühle.

Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.

SR bei der Vendée Globe: Was anders ist und was wohl immer so bleiben wird. Von nervösen Skippern, gelassenen Champions und unleidigen Bewohnern in Les Sables d’Olonnes. Noch ein SR-Stimmungsbild kurz vor dem VG-Start.