Kategorie: SegelReporter

Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt

Lauren Landers

Die junge Amerikanerin Lauren Landers, segelt solo um die Welt und hat sich mit YouTube-Videos eine beachtliche Fan-Gemeinde erarbeitet. Ihr Aussehen ist dabei gewiss von Vorteil, erklärt den Erfolg aber nicht zur Gänze.

Stephan Bodens Kolumne: Wenn seglerisches Unvermögen auf künstliche Intelligenz trifft

Grundsätzlich sind ChatGPT, Gemini und Co. auch für Segler hilfreich und können tolle Informationen liefern. Das Problem ist nur: KI ist nicht intelligent. Trifft sie auf Dummheit, wird sie schnell zur Last. Und das betrifft auch immer häufiger den Bereich Segeln. 

Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft

Wenn der mehrfach ausgezeichnete Könner Jean-Marie Liot als offizieller Fotograf einer Regatta im Einsatz ist, braucht man eigentlich nicht mehr anzutreten. Aber wer kann sich bei solchen Bedingungen schon beherrschen?

Mit besonderem Fokus auf „Next Generation Sailing“  (Lennart Burke und Melwin Fink), mikus Eindrücke von der Startlinie und dahinter. 

Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

Heute beginnt für Lennart Burke und Melwin Fink nach einer Startverschiebung die Globe40 Regatta um die Welt, die eigentlich am Sonntag starten sollte. In Lorient sprach das deutsche Youngster-Duo mit SR-Reporter Michael Kunst.

The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

Die Die internationale Jury hat am Donnerstag bei The Ocean Race Europe vier Fälle verhandelt. Boris Herrmann reichte einen Protest gegen Yoann Richomme ein. Darüberhinaus ging es um wichtige Punkte am Scoring Gate.

Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt

Hafenmanöver

Wenn man an seinem Schiff Kratzer bemerkt, an die man sich nicht erinnern kann, mag ein solches Manöver dahinter stecken. Die Mastkamera eines Katamarans hat die Schwierigkeiten des Nachbarliegers beim Ablegen aufgenommen. Was  man besser machen kann.

SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

Das The Ocean Race Europe hat bereits vor der letzten Etappe einen Sieger: Biotherm liegt uneinholbar auf Platz 1. Dahinter entwickelt sich ein offener, spannender Kampf um die Podiumsplätze. Malizia hat auf der letzten Etappe sehr enttäuscht und ist als Vorletzter noch hinter den eigentlich unterlegenen Kanadiern ins Ziel gekommen. Warum schneidet das Team um Boris Herrmann so enttäuschend ab?
Dieses und mehr Themen in der heutigen Episode

The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

Malizia

Boris Herrmann mag dieses Gefühl von der Vendée Globe kennen. Malizia liegt in der Flaute und die Konkurrenz rast davon. So war es damals kurz nach der ersten Äquator-Passage, so auch diesmal nach nur knapp 19 Stunden im Rennen. 

Spaß am Segeln: Fröhliche Kids beim Abenteuertörn mit ihrem „Katamaran“

Zwei Kanus zusammengebunden, eine Planke dazwischen, fertig ist der Multihull. Eine Gruppe Kinder zeigt, wie wenig nötig ist, um große Freude beim Segeln zu haben. Dem Törn ist der Höhepunkt ihres Selbstbau-Projekts. 

The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vorzeitig Gesamtsieger – Malizia 6.

Ambrogio Beccaria

Für Ambrogio Beccaria war mit seinem Allagrande Mapei Team nach dem verschuldeten Crash vor Kiel, den fehlenden Punkten und einer erfolglosen zweiten Etappe kaum noch etwas zu holen bei The Ocean Race Europe – außer einem Heimsieg. Er hat es geschafft.

Segler stirbt beim Hafenmanöver: Er fiel in die Schraube seiner Yacht

Im Hafen von Ancona hat sich ein tragischer Segelunfall ereignet. Ein bekannter regionaler Unternehmer und passionierter Segler kam dabei ums Leben, weil er in seinen Schiffspropeller geriet. 

Chaos am „Tag des Sieges“: Crash-Start unter der Fatih Sultan Mehmet Brücke auf dem Bosporus

Borusan Cup in Istanbul.

Beim TAYK BMW Borusan Cup, der am 30. August im Rahmen des türkischen Feiertages zur Schlacht von Dumlupınar ausgesegelt wurde, ist es unter der Bosporus-Brücke zu Kollisionen und Schäden gekommen. Die Gründe.