Kategorie: SegelReporter

SailGP: Kylian Mbappé wird Miteigentümer beim französischen Team

Kylian Mbappé SailGP

Fußball-Weltstar Kylian Mbappé hat seine Beteiligung am französischen SailGP-Team bekanntgegeben. Der Nationalstürmer in Diensten von Real Madrid beschert der führenden Segel-Rennserie, die am Wochenende in Los Angeles ihr viertes Saison-Event startet, damit weiteren Glanz.

Segler passieren einsturzgefährdete Carolabrücke: Verständnis der Behörden nach missachtetem Verbot?

Carolabrücke Dresden

Zwei Segelyachten haben am vergangenen Dienstag am späten Abend die teilweise eingestürzte und noch immer gefährdete Carolabrücke passiert. Zuvor hatte einer von ihnen mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) regen Kontakt.

Stephan Bodens Kolumne: Was steckt hinter den geplanten Verbandsscheinen?

Sportbootführerschein See

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr plant, die bisherigen Sportbootführerscheine durch amtlich anerkannte Verbandsscheine zu ersetzen. Die Gemüter sind erhitzt, die Diskussionen kochen hoch. Warum eigentlich?

Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 knackt magische Knoten-Grenze

Mit einer neuen Höchstgeschwindigkeit von über 51 Knoten (95 km/h) reiht sich SP80 in die exklusive Gruppe von Segelbooten ein, die 50-Knoten überschreiten können. Zum Rekord fehlt noch einiges, aber die Schweizer Ingenieure haben offenbar eine Lösung für das Problem der bremsenden Kavitation gefunden.

Vendée Globe-Erholung: Wie die Helden ihre Blessuren versorgen und mental „runter kommen“

Damien Seguin stellt eine Halsfraktur fest, Maxime Sorel einen doppelten Bänderriss und Yoann Richomme berichtet über quälende Kopfschmerzen. Wie erholen sich die Vendée-Globe-Skipper nach den Strapazen? In den Bergen, beim Sandburgen bauen und auf dem Spielplatz mit den Kindern.

Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?

Optimist Kenterung

Sachen gibt’s. Die skurrile Momentaufnahme ist bei einer Optimistenregatta in den USA entstanden. Bei starkem Wind kenterte der Junge, richtete sein Boot aber wieder auf und kniet nun im vollgelaufenen Rumpf. So weit, so normal. Aber warum baumelt eine Ruderanlage über seinem Kopf?

Vendée Globe-Historie: Wer zuvor die Rote Laterne um die Welt trug

Sie haben es geschafft, wenn auch mitunter in quälend langer Zeit. Manche sind bei der Hochseesegelei geblieben, andere haben ihr den Rücken zugekehrt. Doch ihren Platz in der Historie dieser verrückten Regatta haben sie sich gesichert – auf immer und ewig. 

Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden

Das futuristischen Kreuzfahrtschiff „Orient Express Corinthian“ kommt seiner Fertigstellung nahe und soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein von Vendée-Globe-Star Jean Le Cam mitentwickeltes System kommt zum Einsatz.

Königshaus veröffentlicht Törnplan: Wo man die „Dannebrog“ treffen kann

Die Dänische Königsjacht Dannebrog

Seit dem späten 19. Jahrhundert ist es Tradition, dass das dänische Königshaus vor der eigenen Küste auf Sommertörn geht. In diesem Jahr gehen die segelnden Könige Frederik und Mary im zweiten Jahr ihrer Regentschaft mit der majestätischen „Dannebrog“auf Törn. Jetzt stehen Ziele und Termine fest. 

SR Podcast: Unsere Segelthemen der letzten Tage

In dieser Episode: Ein ahnungloser Mexikaner, der das zu seiner Zeit bedeutendste Rennen der Welt gewinnt, zwei Offshore Seglerinnen, die über das Stinken reden, Follower als neue Währung im Segelsport, Elon Musks Starlink als kontroverses Thema und was gerade mit unseren Booten passiert.

Thomas Ruyant trennt sich von Sam Goodchild: Wie es weitergeht

Der Brite Sam Goodchild ist eine der großen Entdeckungen dieser Vendée Globe, auch wenn er schließlich auf Platz 9 landete. Die Aufnahme in den Rennstall von Thomas Ruyant war sein großes Los. Nun allerdings ist dieses Kapitel beendet.

Rettung aus 8 Grad kaltem Wasser: Zwei Regattasegler 45 Minuten lang über Bord

Mann über Bord

Zwei Segler haben eine kritische Situation überstanden nachdem sie während einer Regatta über Bord gegangen waren. Sie wurden mit schweren Unterkühlungen in ein Krankenhaus gebracht. Die dramatische Rettung per Life Sling ist per Video dokumentiert.