Kategorie: SegelReporter

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Rekord-Schnellzug auf dem Weg nach Kap Hoorn. Warum Boris tanzt

Während vorn an der Spitze die Post abgeht und die Führenden zwei Tage vor dem alten Rekord liegen, rückt die Gruppe dahinter immer stärker zusammen. Boris hat gute Chancen, unter die Top 5 zu kommen – wenn der Wind für Malizia günstig ist. Außerdem gibt es neue Schadensmeldungen.

Vendée Globe: Boris Herrmann Schnellster im Feld – Lunven und Beyou durch Schäden gebremst

Boris Herrmann ist wieder auf dem Vormarsch. Bei den harten Vorwindbedingungen im Pazifik punktet er aktuell mit seinen theoretischen Vorteilen auch in der Realität. Aber die Konkurrenz ist auch durch Reparaturen gehandicapt.

Trophée Jules Verne Rekord: Gabart mit Rückstand vor den Azoren – Sodebo auf dem Weg zu Start

Der Rekord für die schnellste Weltumseglung mit Crew steht bei 40 Tagen  – aufgestellt vom Non-Foil-Ultim-Trimaran IDEC mit Skipper Francis Joyon im Jahr 2017. Die „junge Generation“ der Foil-Ultims hat seitdem mehrere Versuche, diesen Rekord zu brechen, aufgeben müssen. Klappt es dieses Mal? 

Vendée Globe: Boris Herrmann tanzt, pfeift und muss wieder in den Rückspiegel sehen

Muss man sich Sorgen machen, oder geht es ihm wirklich gut? Boris Herrmann zeigt in seiner aktuellen Nachricht von Bord pfeifend eine Tanzeinlage zu „Africa“ von Toto.

Stephan Bodens Kolumne: Die wunderbare Welt der Bootsnamen

Namensfindung ist schwer. Vor allem, wenn es um Boote geht. Bevor das Boot getauft wird, sollte besser noch zehnmal überlegt werden, ob und welche Folgen ein Name haben kann.

+++ Vendee Globe Ticker +++

Tanguy Le Turquais

Tanguy le Turquais (35) hat seine Fans und das Team geschockt, seit bekannt wurde, dass sich ein Stringer in seinem IMOCA gelöst hat. Der Mann von Clarisse Crémer und Vater ihres Kindes bemerkte ein Ablösen der wichtigen strukturellen Verstärkung in Längsrichtung.

Vendée Globe-Porträt: Paralympic-Star Seguin nach Reparatur an Bord erneut motiviert

Handicap-Segler Damien Seguin zählt längst zur IMOCA-Elite. Zwar läuft es bei dieser Vendée Globe nicht gerade wunschgemäß, doch selbst nach einer kernigen Reparatur mit leichter Verletzung schätzt er seine Chancen auf eine Top Ten-Platzierung noch relativ hoch ein. 

Vendée Globe: Boris Herrmann Achter – Nun ist auch Platz vier möglich

Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe Paul Meilhat eingeholt und segelt nun auf Rang acht. Jetzt verliert er auch nicht mehr auf die Gruppe vor ihm. Der Rückstand zu Rang vier beträgt 279 Meilen. Gut eine Woche lang bis Kap Hoorn herrschen nun „Malizia-Bedingungen“. 

SR-Podcast Vendée Globe Spezial: Hat Boris Chancen aufs Podium?

Schäden, Schäden, und Schäden. Im Südmeer rappelt es gewaltig. Pip Hare muss nach einem Mastbruch leider aufgeben und die Vendée-Community tauert. Hat es mit ihrem geringen Budget zu tun? Auch Clarisse musste viel reparieren und hat deshalb eine günstige Windkonstellation verpasst.
In der Zwischenzeit holte Boris etwa 600 Seemeilen auf und hat durchaus Chancen aufs Podium.
Das und mehr in dieser Folge.

Vendée Globe: Boris Herrmann nach Problemen wieder auf dem Vormarsch? – Dalin mit Segelschaden

Boris Herrmann ist nach seiner Aufholjagd bei der Vendee Globe wieder in der Defensive geraten. Bei steilem Wellengang konnte er den Speed seiner Konkurrenten nicht halten. Nun scheint er aber wieder anzugreifen. Endlich kommt der Wind von hinten.

Vendée Globe: Boris Herrmann gibt Gas im Sturm – Führungswechsel an der Spitze

Bei der Vendée Globe ist Boris Herrmann nach acht Tagen auf Platz zehn erstmals um einen Rang nach vorne gerutscht. Noch wichtiger: Er hält den Anschluss. An der Spitze überholt Yoann Richomme Charlie Dalin und übernimmt die Führung.

Vendée Globe: Boris Herrmann im Sturm – Warum er wieder zurückfällt

Boris Herrmann

Boris Herrmann tut alles, um endlich den Anschuss an die vor ihm segelnde Sechsergruppe zu schaffen. Er distanzierte seine drei Verfolgerinnen inzwischen deutlich und ist bis auf fast 50 Meilen an den Neunten Paul Meilhat heran. Dennoch könnte das nicht reichen.