Kategorie: SegelReporter

Windjammer am Kap Hoorn: Damien Seguin trifft deutsches (ex) Feuerschiff in voller Fahrt

Damien Seguin staunt nicht schlecht, als er bei der Vendee Globe ausgerechnet vor Kap-Hoorn einen „Kollegen“ aus alten Zeiten trifft. Der Skipper, der sich gerne mit einem Haken am Armstumpf klassisch als Pirat inszeniert, feiert mit dem Video die Reise in die Vergangenheit.

Jules-Verne-Trophy-Versuch von Sodebo Ultim 3: Schneller als in 40 Tagen um die Welt

Während Francois Gabart den am 20. Dezember gestarteten Jules-Verne-Rekordversuch längst wieder abgebrochen hat, liegt Thomas Coville mit seiner siebenköpfigen Sodebo-Crew voll im Plan. Am Kap der Guten Hoffnung betrug der Vorsprung auf die sieben Jahre alte Rekordzeit von Francis Joyon 570 Meilen. Grund genug, die Drohne zu starten.

+++ Vendee Globe Ticker +++

Thomas Ruyant

Thomas Ruyant (4.) zeigt den Moment, als ihn die 60-Knoten-Böe erwischt. Er flucht und ist emotional sichtlich angefasst. Das Podium gerät für ihn außer Reichweite. Die Konkurrenz ist schon auf 167 Meilen herangesegelt.

Stephan Bodens Kolumne: Schlaf auf See – Ist es eigentlich erlaubt, einhand unterwegs zu sein?

Immer, wenn die Vendée Globe stattfindet, wird über das Thema Einhandsegler und KVR diskutiert. Wie passen Regel 5 der KVR und schlafen an Bord eigentlich zusammen? Wie passt die KVR überhaupt mit Einhandsegeln zusammen?

Vendée Globe: Wie Boris Herrmann (9.) in drei Tagen fast 200 Meilen auf Paul Meilhat (5.) verlor

Die aktuelle Phase der Vendee Globe ist durch den Fünfkampf der Gruppe um Boris Herrmann geprägt. Dabei geglückte zuletzt Paul Meilhat ein Coup. Eben noch rundete er neben Malizia Kap Hoorn, nun segelt er mehr als einen Tag weiter vorne.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Warum Boris doppelt enttäuscht ist

Kap Hoorn ist für die ersten Segler geschafft. Yoann Richomme und Charlie Dalin fahren einsam vorneweg. Boris Herrmann schafft es nicht, seine Platzierung zu verbessern. Zum ersten Mal spricht er über seine Enttäuschung, die nicht nur dem Rennverlauf geschuldet ist. Wie weit nach vorne kann er es noch schaffen?

Mini Globe Race: 15 Einhandskipper segeln im Sperrholz-Bötchen um die Welt – Christian Sauer ist dabei

Christian Sauer ist der einzige Deutsche, der das Abenteuer Mini Globe Race mit dem selbstgebauten 5,80 Mini in Angriff nehmen möchte. Er startet am 28. Dezember zum Quali-Rennen von Lagos in Portugal über den Atlantik nach Antigua. 

Dramatische Nacht beim Sydney Hobart Yacht Race: Zwei Segler sterben – auf zwei Yachten

Das aktuell laufende Rolex Sydney Hobart Yacht Race 2024 wird auf tragische Weise vom Tod zweier Besatzungsmitglieder überschattet. Sie kamen nahezu gleichzeitig bei verschiedenen Unfällen ums Leben. Bei einem weiteren Vorfall ging ein Mann über Bord und trieb ein Kilometer achteraus.

Stephan Bodens Kolumne: Wenn das neue Jahr beginnt und die Zeit plötzlich knapp wird.

Jedes Jahr das Gleiche: Nach dem Auswassern nimmt man sich Arbeiten vor – man hat ja den Winter über Zeit. Dann naht plötzlich völlig überraschend das neue Jahr.

Vendée Globe: Boris Herrmann und der Kampf um Platz vier – Sturm am Kap Hoorn erwartet

Boris Herrmann Weihnachten

Boris Herrmann ist es über die Weihnachtstage nicht gelungen, bei der Venbdée Globe größere Akzente zu setzen. Sein Rückstand auf Rang 6 ist angewachsen und er droht Platz 7 zu verlieren. Der vor ihm segelnde Jérémie Beyou hat das Podium schon abgehakt.

SR-Podcast: Der Jahresrückblick

Untergang der Bayesian, Orcas, Olympia, Americas Cup und natürlich die Vendée Globe. 2024 war ein Jahr voller Segel-Ereignisse. Wir haben die Themen rausgesucht, die uns am meisten bewegten. Der Podcast-Jahresrückblick.

Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell – Doch die direkten Verfolger kommen wieder auf

Boris Herrmann konsolidiert bei der Vendee Globe Rang 7 auf der Höhe von Point Memo und pirscht sich weiter an die vor ihm segelnde Gruppe heran. Sein Speed ist bei instabilen Bedingungen hoch. Dennoch holen die Verfolger deutlich auf. Wie kann das sein?