Kategorie: SegelReporter

SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Robert Stanjek, Starboot-Weltmeister und IMOCA Skipper

Heute haben wir einen besonderen Gast: Robert Stanjek (43) ist Vize-Weltmeister, Olympia-Sechster und Weltmeister im Starboot aber auch ORCi-Europameister und Offshore-Profi. 2022-23 raste er mit de IMOCA Guyot bei The Ocean Race durch den Southern Ocean. Er gewährt besondere Einblicke in die Vendée-Globe-Szene.

Frachtsegler Neoliner Origin: Weltrößter Neubau unter Segeln – 136 m, 3.000qm Segel, 320 Autos

In der Türkei ist ein französischer 400-Fuß-Segelfrachter vom Stapel gelaufen, der erstmals auch im RoRo-Verfahren beladen werden kann: Fahrzeuge fahren ohne Kran-Einsatz rein und raus (roll on, roll off). Neoliner Origin bedeutet einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Seefahrt unter Segeln.

SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien

Nach dem spektakulären zweiten SailGP der Saison in Auckland blickt die Segelwelt nun nach Sydney. Das dritte Event  verspricht neben der Rückkehr von Team Frankreich viel Wind und Action. Das deutsche Team vermeldet eine spannende personelle Verstärkung, dürfte aber Strafpunkte erhalten.

Dramatische Rettung: 31 Fuß Segelyacht auf den Steinen – Zweihand-Crew abgewinscht, ein Opfer

Yacht aufgelaufen

Es sind haarige Aufnahmen von der Segelyacht, die in der Dunkelheit auf den Steinen sitzt. Ein Lichtkegel erleuchtet das Geschehen. Das Schiff wird von Brechern hin und her geschleudert. Der Mast bricht. Was für ein Einsatz der Retter! Er verläuft allerdings nur teilweise erfolgreich.

Stephan Bodens Kolumne: Gesetzgebung bremst E-Mobilität auf dem Wasser weiterhin aus

In Deutschland gilt die Führerscheinpflicht für Sportboote ab 15 PS. Nur für Elektromotoren wurde die Grenze vor zwei Jahren deutlich herabgesetzt. Wann wird dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?

Elizabeth Tucker & Cole Brauer: Southern Ocean-Update – „Haare-Waschtag und so ähnlich wie Quidditch“

Elizabeth Tucker

Die beiden Frauen, die seit über zwei Monaten auf einer Class 40 segeln, segeln kurz vor ihrem Ziel Sydney. Tucker lernt vom Team-Malizia-Mitglied nicht nur die Bedienung der Yacht, sondern auch das Erstellen von Gute-Laune-Clips – mit Erfolg.

METIS 45 Offshore Foiler statt IMOCA: Italiener lassen Einheitsyacht über die Wellen fliegen

METIS 45

Die IMOCA werden noch künstlich durch Regeln gebremst, damit sie nicht wirklich fliegen. Der nächsten logischen Entwicklung im Hochsee-Rennsport können sie sich aber nicht lange versperren. Ein italienisches Projekt zeigt, wohin es gehen kann.

Yacht-Recycling: Wenn der Abwracker kommt – Probleme mit den „End of life boats“

Abwracken mit dem Bagger.

Es ist nie schön, wenn eine Yacht ihr Leben aushaucht. Dabei tut es besonders weh, wenn sie vom Bagger zerhackt wird. Aber dieses Schicksal betrifft immer Yachten. In Deutschland jedes Jahr geschätzt etwa 3000. Videos von brutalen Müllhalden-Entsorgungen häufen sich.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Läppische Preisgelder und hohe Budgets

Die Vendée Globe 2024 ist nicht zu Ende – sie ist noch voll im Gange. Mit all den Geschichten, Ankünften, Dramen und Stories am Rande. Unsere vorletzte Episode über das härteste Segelrennen der Welt. Über Könige, Preisgelder und über den anstehenden Generationenwechsel.

Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt

Conrad Colman

Conrad Colman (41) ist eine der positiven Erscheinungen dieser Vendee Globe. Mit seiner sympathischen, mitreißenden Art begeisterte er nicht nur beim Auftritt im SegelReporter-Podcast. Ihm gelang auch noch ein sportlich gutes Rennen mit altem Material. Jean Le Cam segelte nur 13 Minuten früher ins Ziel. 

Mini Globe Race: Deutschlands Christian Sauer nach Transat auf Rang Acht – Sieg für einen Schweizer

Christian Sauer kann sich freuen. Der Deutsche hat sein 5.80 m kurzes Boot nahezu unbeschadet nach Antigua gesegelt. Am 23. Februar startet die Weltumseglung Richtung Panama-Kanal. Danach geht es … auf den Laster!

Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco

Boris Herrmann Monaco

Pierre Casiraghi hatte schon in einer Vendée Globe Live-Schalte mit Boris Herrmann über die nächsten Malizia-Pläne geplaudert. Nun ist es offiziell, dass er die große Bühne des Segelsports zusammen mit seinem deutschen Freund betritt. Allerdings auf sehr speziellem Terrain.