Kategorie: SegelReporter

Vendée Globe: Violette Dorange, Liebling aller Franzosen – Wandlung vom Mädchen zur Frau

Dalin, Richomme und Simon sind die sportlichen Superstars dieser Vendée Globe. Aber Violette Dorange (23) erobert gerade die Herzen der Franzosen. Die Geschichte einer jungen Frau, die weiß, was sie will. Und was sie erreichen kann.

Vendée Globe: Boris Herrmann im Cruising-Modus – Auch nach der Wende mit Problemen

Bei der Vendée Globe geht es für Boris Herrmann nur noch darum, ins Ziel zu kommen. Auch das Segeln auf dem neuen Bug bringt keine Erleichterung. Am Ende wartet noch eine schwierige Prüfung.

2. SailGP-Event in Auckland: Bruch beim deutschen Team – Überlegener Aussie-Sieg

Knappe Rennen, ständig wechselnde Sieger und Highlight-Momente en masse. Das zweite SailGP-Event in Auckland hielt Spannung und einige Überraschungen bereit. Australien zeigt auch mit den neuen T-Foils die alte Stärke. Auf dem deutschen F50 bricht die Ruderstange. 

Vendée Globe: Zehn Meter hohe, steile Wellen – Der Kampf um Platz vier wird hart

Vendee Globe Sturm Azoren

Das Duell um Platz vier zwischen Jérémie Beyou und Sam Goodchild wird sich in einem der heftigsten Tiefdruckgebiete der gesamten Vendée Globe entscheiden. Mehr als 50 Knoten Wind rauschen über die Azoren und die Wellen brechen. Es gibt keinen Ausweg. Herrmann wendet auf sein intaktes Foil.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Foil kaputt. Wo landet Boris?

Vor einigen Tagen bestand noch Hoffnung auf Platz 4, nun sind selbst die Top Ten nicht mehr zu erreichen. Im Moment sieht es so aus, dass Boris Herrmann auf dem 13. Platz abschließen wird, wenn nichts mehr passiert. Wird die Vendée Globe 2025 zur Enttäuschung für den deutschen Skipper?

Vendée Globe Interview: Wie der Zweitplatzierte Yoann Richomme tickt

Yoann Richomme reflektiert über seine erste Vendée Globe und findet dabei einige überraschende Antworten zu seiner Motivation. Einhandregatten mag er gar nicht so gerne. „Ich war ziemlich überrascht, das mir diese Langstrecke dann doch so viel Spaßgemacht hat.“

Vendée Globe: Sébastien Simon auf Platz drei – Sein sensationelles Rennen ohne ein Foil

Sébastien Simon hat nach 67 Tagen und 12,5 Stunden die Ziellinie der Vendée Globe  auf Platz drei beendet. Er hatte 2 Tage und 17 Stunden Rückstand auf den Gesamtsieger und sorgte für die größte sportliche Überraschung. Wer weiß, was ohne den Foil-Bruch möglich gewesen wäre.

Vendée Globe: Jean Le Cam mit gebrochenem Vorstag und zerrissenem Segel

Jean le Cam

Jean Le Cam (65) hat bei der Vendée Globe fast den Mast verloren und musste 24 Stunden lang intensiv reparieren, um sein Rennen fortzusetzen. Aber sein zeitweises sportlich erneut sensationelles Rennen verlief schon vorher problematisch. Eine Fehlentscheidung kostete ihn Platz 14.

Vendée Globe-Porträt: Benjamin Ferré führt im Rennen der Nicht-Foiler – Porträt eines etwas anderen Regattaseglers

Benjamin Ferré ist der Prototyp des Vendée Globe-Abenteurers: Mit viel Elan und Talent gesegnet, locker drauf und im doppelten Wortsinne abenteuerlustig. Porträt eines Vendée Globe-Seglers, der mit reichlich Charme und Gelassenheit schon mehr erreicht hat, als erhofft.

Sail GP Auckland: Geschwindigkeitsrekorde in Sicht – Neue Chance für Team Germany?

Der SailGP Circuit geht in Auckland in die nächste Runde. Russell Coutts verspricht knappere Rennen, schnellere Boote mehr Spannung. Denn: Die Racer bekommen neue Foils. Die sorgen im ersten Training bereits für Furore und für einen Schreckmoment.

Stephan Bodens Kolumne: Endlich wieder Messe – die boot Düsseldorf startet

Ab Samstag geht es wieder los: Plastik-Gamaschen über die Schuhe ziehen, endlos warten, auf Touchscreens herumtippen, Leute wiedersehen, überteuertes Mineralwasser kaufen, Wolf laufen. Herrlich- es ist wieder boot!

Vendée Globe-Porträt: Oliver Heer am Kap Hoorn – nie wieder „shit“ umarmen

Der erste Deutsch-Schweizer bei einer Vendée Globe, segelt seine Weltumseglungs-Premiere so, wie er sich das (ungefähr) vorgestellt hat: enthusiastisch, kommunikativ und „sportlich solide“.