Kategorie: SegelReporter

E-Sport: Jonathan Koch für eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert

Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff. Weiterlesen →

Aufblasbare Kufen und nur sieben Meter lang: Nagalaqa Expedition mit dem Eispanzer-Katamaran

Mit einem selbstgebauten sieben Meter langen Katamaran war Sebastien Roubinet 90 Tage in der Arktis unterwegs.
Weiterlesen →

Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race: Auf Platz zwei vorgerückt

Kirsten Neuschäfer hat sich beim Golden Globe Race auf Platz zwei vorgearbeitet. Die Südafrikanerin mit deutschen Wurzeln meldet sich nun mit Segelbildern von Hoher See. Weiterlesen →

Kandidat für den World Sailing Sustainability Award 2022: Das Flipflopi Project aus Kenia

Das kenianische Flipflopi Project will die Meeresverschmutzung bekämpfen. Mit einer traditionellen Dhau aus zehn Tonnen Plastikmüll vom Strand segelte das Team die afrikanische Ostküste entlang. Die Initiative ist heißer Kandidat für einen Nachhaltigkeitsaward von World Sailing. Leser von SegelReporter können hier mit abstimmen. Weiterlesen →

Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event

Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen. Weiterlesen →

SegelReporter-Podcast: Keine Zeit für den Oktoberblues

Segel Podcast

Carsten und Kai versuchen ein mysteriöses Ankerproblem zu ergründen, sprechen über den neuen Deutschen Meister im Laser, Kirsten Neuschäfer im Golden Globe Race und ziehen Parallelen zum Schach und Radsport – wirklich. Weiterlesen →

Neubau für Jean Le Cam (63) bei seiner 6. Vendée Globe: Der Escoffier-Retter pfeift auf Flügel

Jean Le Cam war eine der schillernden Figuren der vergangenen Vendée Globe nach seinem Parforceritt mit Uralt-Boot auf Platz vier und der Rettung von Kevin Escoffier. Nun bekommt er einen neuen IMOCA für seine nächste Teilnahme 2024. Weiterlesen →

Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf

Eigentlich wäre die Zeit reif für Tim Fischer/Fabian Graf, um den Lohn für acht Jahre harten Leistungssport in der 49er Klasse bei Olympia zu ernten. Aber nun trennt sich eines der erfolgreichsten deutschen Segel-Duos. Weiterlesen →

Team New Zealand auf dem Salzsee: Ashby will mindestens 202,9 km/h schnell segeln

Die Landyacht „Horonuku“ des Emirates Team New Zealand hat ihren ersten Segeltag auf dem Lake Gairdner in Südaustralien hinter sich. Pilot Glenn Ashby wil den Speed-Weltrekord von 2009 unterbieten. Weiterlesen →

IMOCA-Segeln in Lorient: Wie sich die alte “Hugo Boss” nun in deutschen Händen anfühlt

Nebel wabert um die U-Boot-Bunker von Lorient. Ein düsteres Szenario, aber der Schein trügt. So wie in die hässlichen Nazi-Hüllen immer mehr nautischer Unterhaltungsindustrie Einzug hält, schafft es die schwere, feuchte Luft nicht, auf die Stimmung zu drücken. Weiterlesen →

ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl

Bei der Deutschen Meisterschaft der olympischen ILCA-Klasse hat Weltmeister Philipp Buhl (32) eine überraschend deutliche Niederlage gegen seinen Trainingspartner Nik Willim (25) erlitten. Weiterlesen →

Segel-Bundesliga: Titelanwärter stürzt dramatisch ab – Drei Berliner Vereine auf dem Podium

Beim fünften Event der Segel-Bundesliga Saison 2022 auf dem Wannsee kamen die Berliner am besten mit den Bedingungen zurecht. Die Spitzenreiter vom Bodensee wurden Letzte. Weiterlesen →