Bootsausrüster A.W. Niemeyer scheitert an Investorensuche und startet Räumungsverkauf
Der bekannte Bootsausrüster A.W. Niemeyer (AWN) muss nach gescheiterten Verhandlungen mit potenziellen Investoren den Betrieb einstellen. Weiterlesen →
Der bekannte Bootsausrüster A.W. Niemeyer (AWN) muss nach gescheiterten Verhandlungen mit potenziellen Investoren den Betrieb einstellen. Weiterlesen →
Wird diese Klasse jemals zur Ruhe kommen? Zwar konnte der Streit um die Vermessung und Klassen-Aufnahme der SVR Lazartigue von Segel-Liebling Francois Gabart beigelegt werden. Doch nun stemmen sich die IMOCA gegen eine Ultim-Teilnahme bei der Transat Jacques Vabre. Weiterlesen →
Der DSV positioniert sich zur Entscheidung des IOC, russische und belarussische Sportler wieder bei Wettkämpfen zuzulassen, und erklärt uneingeschränkte Solidarität mit den ukrainischen Seglern. Russische und belarussische Segler bleiben weiterhin von IDMs ausgeschlossen. Weiterlesen →
Die neue First 36 trägt erkennbar die sportlichen Züge des Seascape-Designers Sam Manuard. Und doch zielt sie in erster Linie auf Fahrtensegler. Weiterlesen →
Seit der ersten „JJ Giltinan World’s 18 Footer Championship“ im Jahr 1938 traten Segeltalente aus 21 Ländern an, um die größte 18-Fuß-Skiff-Meisterschaft der Welt zu gewinnen. Dieses Jahr gingen zwei deutsche Teams vor Sydney an den Start. Weiterlesen →
Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte. Weiterlesen →
Die Vendée Globe stellt DIE Einhandregatta der Welt dar. Diese als „Everest der Meere“ bekannte Regatta ist ein wahrer Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Angehende Seglerinnen und Segler, die an der Regatta 2024 teilnehmen möchten, müssen ein Qualifikationsverfahren absolvieren. Und selbst wenn sie es schaffen, ist ein Startplatz nicht sicher. Weiterlesen →
Auf den Tag genau ist ein Jahr vergangen, seit der Bekanntgabe Barcelonas als Gastgeberstadt für den 37. America’s Cup. In dem einen Jahr seit Unterzeichnung der Vereinbarung ist viel geschehen – bei den Teams und in Barcelona. Weiterlesen →
Die Teams des Ocean Race segeln nicht nur um den Sieg, sondern setzen sich bei ihrer Weltumrundung auch für die Wissenschaft ein und sammeln Daten zu den Auswirkungen des…
Die engagierte und erfahrene Para-Seglerin Hannah Stodel übernimmt die Führung im Para Sailing als neue Para World Sailing Managerin, um die weltweite Entwicklung des Sports zu beschleunigen und die Rückkehr zu den Paralympischen Spielen zu erreichen. Weiterlesen →
Nach langer, schwerer Krankheit verstarb vergangene Woche der Hamburger Hochseesegler Volker Andreae in seinem 70. Lebensjahr. Der erfolgreiche Software-Unternehmer nahm mit seiner Yacht „Inschallah“ an zahlreichen Regatten auf Nord- und Ostsee teil, galt als glühender Verfechter von IRC und schuf mit dem German Offshore Award, dem Senatspreis seiner Heimatstadt Hamburg, einen der wichtigsten Preise der deutschen Segelszene. Weiterlesen →
Bei stürmischem Wetter und hohen Wellen retteten die Seenotretter zwei Segler aus der Kieler Bucht, deren Yacht gesunken war. In einer dramatischen Rettungsaktion kämpften sie gegen die widrigen Bedingungen, um die Schiffbrüchigen sicher an Land zu bringen. Der Segler ist Mitglied der Shanty Rock-Band Santiano. Weiterlesen →