Kategorie: SegelReporter

Ultim: Guirec Soudée beendet Trainings-Transat mit berühmtem Influencer – neuer Sponsoren-Trend?

In Frankreich wird der Influencer wie ein Rockstar gefeiert: Inoxtag wird sich als Reichweiten-Glücksgriff für Guirec Soudée und seinen Sponsor MACSF herausstellen. Der Film über die gemeinsame Atlantik-Überfahrt soll im September gepostet werden – zum Start der Einhand-Weltumseglung von Ost nach West.

Manövrierunfähig auf der Ostsee: Seenotretter helfen Einhandsegler

Die Seenotretter sind am frühen Mittwochmorgen, 23. Juli 2025, einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen. Der Mann trieb mit seiner etwa zehn Meter langen Segelyacht mit einer Leine in der Schraube zwischen dänischer und deutscher Küste auf der Ostsee. 

Wallyrocket 51 Porträt: Die schnellste Yacht der Welt nach berechneter Zeit? – Es sieht so aus

Wallyrocket

Eine Szene beim gestrigen Admiral’s Cup zeigt die italienische Wallyrocket 51 in Nöten. Dennoch liegt der Neubau nach drei Rennen in der Klasse 1 vorne. Er liefert ab, wofür er konstruiert wurde. Ein Video-Porträt erklärt, was dahinter steckt.

SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Noch drei Wochen, dann geht es los – The Ocean Race Europe startet in Kiel. Miku hat aus Lorient die neusten Gerüchte und Infos aus den Hinterhöfen. Dazu diskutieren wir über die Entwicklungen in der Szene.
Boris war zu Gast im OMR Podcast. Ist seine Kampagne ein Rennstall oder in erster Linie Business?

Admiral’s Cup: Monaco mit Malizia geht in Führung – Stephan Jentzsch siegt für New York

Der erste Tag der Inshore-Races beim Admiral’s Cup hat zwei einfach zählende Wertungen auf die Score-Karten gebracht. Während des Dramas um „Red Bandit“ hat der Rest in Klasse 1 eine stabile Hackordnung etabliert. Ed Baird zeigt seine Extraklasse.

Mastbruch beim Admiral’s Cup: Deutsche TP52 „Red Bandit“ verliert das Rigg

Mastbruch Red Bandit

Die TP52 von Carl-Peter Forster hatte mit einem starken fünften Platz beim Channel Race den Admiral’s Cup eröffnet. Nun aber ist nach dem ersten Inshore Rennen der Traum von einer guten Platzierung vorbei. Das Juniorenteam mit Profi Jesper Radich muss die Segel streichen.

Orca-Vorfälle gehen spürbar zurück: Problematische Wal-Gruppe hat sich geteilt

Orca Abwehr am Ruderblatt

Zwischen Gibraltar und Galizien zeichnet sich eine Entspannung ab: Die Zahl der Interaktionen zwischen Segelyachten und Orcas ist in den ersten Monaten des Jahres 2025 deutlich zurückgegangen. Derweil tauchen erneut fragwürdige Abwehrmaßnahmen auf. Ist das bald nicht mehr nötig?

Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln

Boris Herrmann

Boris Herrmann gibt im Business Podcast OMR interessante Details über seine Karriere preis. Er spricht unter anderem über sein Talent, die Anfänge seiner Karriere, die Rolle von Hasso Plattner (SAP), die Pleite des ersten Sponsors Niels Stolberg und seine Beziehung zu Greta Thunberg.

Admiral’s Cup Channel Race: Malizia-Ableger stark – Ein deutsches Highlight

Der Admiral’s Cup ist am Wochenende mit dem doppelt zählenden Channel gestartet. Die mitfavorisierten Italiener um Vasco Vascotto gewinnen auf der neuen Wally Rocket 51 in der großen Klasse. Die TP52 „Rad Bandit“ vom Bayerischen Yacht-Club hält sich stark. Das Monaco-Team um Casiraghi segelt um den Sieg.

Dumm gelaufen: Ohne Not ins Heck gekracht – Was der Schmetterling-Modus damit zu tun hat

Die Vorfahrtslage ist klar. Der türkische Skipper muss ausweichen. Dennoch scheint er mit seiner Lanze den spanischen Gegner wie bei einem Ritterturnier aus dem Sattel heben zu wollen.

SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne

Die SailGP Tech-Crew arbeitet die Nacht durch, um Team Frankreich an den Start zu bringen, Roger Federers Tipps beflügeln die Schweizer und Pete Burling zeigt sein ganzes Können. Der zweiter Segeltag beim siebten von zwölf Saisonevents.

SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch

Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.