Kategorie: SegelReporter

Viraler Trend: Warum junge ILCA-Segler auf ihren Booten tanzen

Aura Farming ILCA

Dieser Tage sind zahlreiche ILCA-Segler dabei zu beobachten, wie sie auf dem Vorschiff ihrer Jolle rhythmisch herumhüpfen und sich dabei filmen lassen. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen. Was es damit auf sich hat.

Der Clown ist 70: Frank Schönfeldt hat vorgefeiert – Regatta und Segler-Konzert in Segeberg

Frank Schönfeldt

Frank Schönfeldt war gerade erst zu Gast im SR-Podcast, danach zelebrierte er gewohnt stilsicher seinen 70. Geburtstag, eine Zahl, die seit heute Realität ist. Er rockte mit seinen „Schwimmwesten“ den Segeberger See – und brachte SR das Congersegeln nahe.

Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt

VELA ist ein Frachtsegel-Trimaran, der von Francois Gabart und VPLP entworfen wurde. Er soll eine Transatlantikzeit von nur 10–15 Tagen inklusive Hafenzeit benötigen. Was überaus konkurrenzfähig zu vielen Frachtern ist – bei bis zu 96 % weniger Emissionen.

Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt

Dieser Tage ging ein Video viral, das offenbar vor dem Höhepunkt der aktuellen semiprofessionellen Skutsje-Segel-Saison gepostet wird. Der Seriensieger nimmt keine Rücksicht auf Motorboote! Es passt gut zum Saisonauftakt der Rennserie in Friesland.

Traditionssegler „Gefion“ vor Rødby gestrandet

"Gefion" Rødby

Vielen Seglern auf der Ostsee war der 1932 gebaute Haikutter „Gefion“ bekannt. Nun ist das einst stolze Schiff vor Rødbyhavn auf Grund gelaufen. Wie es dazu kommen konnte.

Segelyacht trieb unbemannt auf der Elbe: Sorge um den Skipper

Eine herrenlos treibende Segelyacht hat auf der Elbe für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Freizeitskipper halfen bei der Suche nach dem vermissten Segler. Die DLRG wurde alarmiert und rückte mit einem Rettungsboot aus.

„Skravik“, der segelnde Fischkutter: Wie die Rückbesinnung auf den Windantrieb gelingt

Ende 2021 machten bretonische Fischer mit dem Projekt Skravik Schlagzeilen als sie einen Fahrtenkatamaran zum Fischen umbauen wollten. Die Behörden sträubten sich, aber dann wurde Skravik sechs Jahre nach der ersten Idee doch zugelassen – und die Flotte wächst.

Drachen vor Niendorf: Töpfer/Koch & Koy Deutsche Meister – Ukraine-Star um einen Punkt dahinter

Herzschlag-Finale bei dem nationalen Saisonhöhepunkt der Drachen auf der Ostsee. Neueinsteiger und viele Profis unter den Crews sorgen für gestiegene Qualität in der Klasse. Wer hinter den erfolgreichsten Skippern steckt.

SR Podcast: Live-Event in Kiel zum The Ocean Race Start. Begrenzte Anzahl an Tickets ab heute verfügbar

Am 10. August 2025 startet das The Ocean Race Europe in Kiel. Wir sind am Abend vorher (9.8.) direkt neben dem IMOCA-Bereich mit einer Live-Podcast-Aufzeichung mit Publikum. Anmeldungen für die begrenzten Plätze ab sofort verfügbar.

Moth Worlds: Tom Slingsby (40) düpiert Profi-Kollegen – wird aber von 24-Jährigem geschlagen

Bei der Moth-Weltmeisterschaft vor Malcesine auf dem Gardasee hat AC- und Sail-GP-Steuermann Tom Slingsby mit einem finalen Sieg noch einen Sprung nach vorne auf den Silber-Platz gemacht – und so auch eine deutsche Medaille verhindert. Aber gegen den neuen Jungstar der Szene kam er nicht an. Wie ist das möglich?

Neues künstliches Riff in Kiel: Was The Ocean Race Europe damit zu tun hat

Der Schweizer Baustoffhersteller und IMOCA-Team Sponsor Holcim hat am Fähranleger des Kieler Stadtteils Friedrichsort ein künstliches Riff ermöglicht. Erst auf den zweiten Blick erklärt sich, wie es zu diesem Spinoff aus dem Segel-Engagement der Firma kommt

DGzRS vor Travemünde: Havariertes Plattbodenschiff gerettet

Die Seenotretter sind am Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, drei Seglern in der Lübecker Bucht zu Hilfe gekommen. Diese liefen bei kabbeligem Seegang Gefahr, vom Wind mit ihrem Plattbodenschiff auf die Küste gedrückt zu werden.