Kategorie: SegelReporter

Podium nach Sperre: Irina Gracheva floh mit dem letzten Flieger aus St. Petersburg vor Putins Krieg

Was macht eigentlich Irina Gracheva? Mit einem zweiten Rang bei der Transat Paprec empfiehlt sich die Russin im französischen Segel-Exil als Co-Skipperin für die Transat Café l’Or im Herbst. Doch sind dafür noch Plätze frei?

Bayesian Bergung: Neues Indiz – Warum eine gewölbte Scheibe einen Verdacht zulässt

Bayesian

Eine angeblich unsinkbare Yacht, ein toter Tech-Milliardär und ein mysteriöser Tauchunfall: Der Fall der Bayesian sorgt weiter für Schlagzeilen – und Spekulationen. Ein neues Indiz deutet eher auf ein technisches Problem als auf eine große Verschwörung hin.

Berühmte Vendée-Globe-Yacht gekentert: Crew steht auf dem Kiel – vier Segler gerettet

Cigar Rouge

„Le Cigar Rouge“ hat viermal an die Vendée Globe gesegelt und wurde 1992/93 Zweite. Nun ist für den legendären Open 60 zwischen Quiberon und Belle Île zu einem erstaunlichen Notfall gekommen. Die Ketsch kenterte. 

Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel

Boris Herrmann Parade

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, haben sich (fast) alle Skipper der Vendée Globe in Les Sables d’Olonne von den Fans feiern lassen. Trotz widriger Wetterbedingungen jubelten Zehntausende von Menschen entlang des Kanals. Boris Herrmann Kamin bunten Anzug. Warum zwei Segler fehlten.

Taucher stirbt bei Bergungsarbeiten der Bayesian. Arbeiten werden zunächst gestoppt.

Bergungskran der Bayesian: Hebo Lift 10

Seit vergangener Woche wird die vor Sizilien gesunkene Yacht „Bayesian“ für die Bergung vorbereitet. Dabei kam es nun zu einem tragischen Unglück.

Yacht aus Duisburg auf französischem Strand: Ein Monat lang festgefahren auf der Sandbank

Rund einen Monat lang lag „Sasuka“ auf einem Strand in Frankreich und grub sich immer mehr ein. Die deutsche Yacht schien nach der dramatischen Rettung ihrer Crew verloren zu sein. Aber nun hat die Geschichte doch noch ein glückliches Ende gefunden.

Überblick über die IMOCA-Neubauprojekte: Die Malizia-Konkurrenz formiert sich

Elodie Bonafous

Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Die ambitionierten IMOCA-Skipper haben ihre neuen Schiffe längst in Auftrag gegeben – so auch Boris Herrmann. Bauplätze werden knapp. Welche Projekte bekannt sind, wer in den Startlöchern steht.

Ultim Trimaran: Gitana 18 potenziell schnellste Hochsee-„Yacht“ der Welt – 50.000 Stunden Entwicklung

Die Rothschilds haben wieder genug Geld „springen lassen“, um einen weiteren spektakulären Ultim-Foiler zu bauen: Gitana 18. Der Leiter des Konstruktionsteams ist sich sicher: Dieser Ultim wird die Klasse verändern! Doch, in welche Richtung?

Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Schweinswal

Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Ostsee. In den Kommentaren kochen die Gemüter hoch. Warum eigentlich? Wo ist das Problem?

„Segel des Lebens“: Vielleicht beste Seglerin der Welt – Lara Vadlau blickt zurück

Lara Vadlau

Die österreichische 470er-Olympiasiegerin Lara Vadlau (31) veröffentlichte ein sehr persönliches Buch, das bemerkenswert tiefe Einblicke erlaubt – in ihre taktische Herangehensweise auf der Regattabahn, in ihr Privatleben und in ein System, in dem sie immer wieder gehörig aneckte. – Buchverlosung unter SR-Abonnenten.

Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele

Boris Herrmann mit Angela Merkel und Luisa Neubauer

Boris Herrmann hat in Berlin erst mit Angela Merkel und Luisa Neubauer die Kanzlerwahl verfolgt. Dann stellte er bei der Nationalen Meereskonferenz seine neue Forschungsyacht Malizia Explorer vor. Sie soll für wissenschaftliche Expeditionen in entlegene Meeresregionen eingesetzt werden – unter anderem in der Antarktis.

Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Dänische Flagge

Dänemark verschärft weiterhin seine strengen Regeln bezüglich der Verwendung biozidhaltiger Antifoulings. Auch deutsche Segler sind davon betroffen und sollten möglichst die Vorgaben einhalten, um keinen Ärger zu bekommen.