Sail Fails: Wenn der Wind gewinnt

In alten Zeiten, als die Kunst des Spinnakersegelns noch eine Rolle spielte, kam es häufiger zu solchen Luvkenterungen. Insbesondere wenn eine starke Böe großflächig über ein Regattafeld herfällt. Weiterlesen →

In alten Zeiten, als die Kunst des Spinnakersegelns noch eine Rolle spielte, kam es häufiger zu solchen Luvkenterungen. Insbesondere wenn eine starke Böe großflächig über ein Regattafeld herfällt. Weiterlesen →

Man sollte meinen, dass die America’s Cup Teams knapp sieben Monate vor dem Start des Louis Vuitton Cups ihre Sportgeräte im Griff haben. Aber ein Video der Italiener zeigt, dass es längst noch nicht so ist. Weiterlesen →

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Ocean-Race-Chef Richard Brisius haben im Beisein von Boris Herrmann verkündet, dass das zweite Ocean Race Europe in Kiel starten wird. Ein anderer IMOCA-Höhepunkt sorgt für Zeitdruck. Weiterlesen →

Die Italienierin Francesca Clapcich (36) startet nach dem Sieg bei The Ocean Race 11th Hour in Richtung Vendée Globe 2028 durch. Auf dem Weg dahin will sie möglichst viele Frauen mitnehmen. Weiterlesen →

Mit der zunehmenden Professionalisierung im Hochseerennsport scheint sich auch die Versuchung einherzugehen, sich unerlaubte Vorteile zu verschaffen. Ein neuer Skandal betrifft nun auch die Vendée Globe. Weiterlesen →

Es ist der Alptraum, wenn beim Segeln auf Hoher See plötzlich Flammen aus dem Niedergang schlagen. Einem Duo gelang es nur in letzter Sekunde, die brennende Yacht zu verlassen. Weiterlesen →

Dieser „Riss ist groß genug, um das Schiff zu versenken“, sagt Marco Trombetti. Nach der Kap-Hoorn-Rundung entdeckte seine Crew, dass ihre Swan 65 „Translated 9“ Lecks aufweist, die immer größer werden. Weiterlesen →

Der französische America’s Cup Herausforderer Orient Express Racing bereitet einen Teil des Teams auf den Youth America’s Cup vor. Dabei kam es zu einem haarsträubenden Stunt. Weiterlesen →

Sébastien Simon erlebt mit seinen jungen 33 Jahren alle Höhen und Tiefen einer Offshore-Profi-Karrier im Schnelldurchlauf. Nun hat es ihn erneut erwischt. Sein Sturz unter Deck war schlimmer als gedacht. Weiterlesen →

Die Diskussion um Wal-Kollisionen der Offshore-Racer macht Profi-Racern Angst. Der Effekt könnte für ihre Karrieren fatal sein, wenn das positive Umwelt-Image ihres Sports leidet. Eine 26-jährige Aufsteigerin veröffentlicht einen offenen Brief. Weiterlesen →

Nach den olympischen ILCA7-Profis wird vor Adelaide die Masters-WM ausgesegelt. 222 Segler sind in neun Alterskategorien am Start, darunter 19 „Legends“ über 75 Jahre. Der deutschstämmige Peter Seidenberg (86) mischt seit Jahrzehnten vorne mit. Weiterlesen →

In Nordrhein-Westfalen am Möhnesee sitzt der Heinz Nixdorf Verein (HNV), der den DSV seit vielen Jahren unterstützt. Der HNV ist eine wichtige deutsche Schaltstelle für die Förderung des Segelsports. Weiterlesen →