Kategorie: SegelReporter

Jules Verne -Trophy: The Famous Project mitten im Training auf IDEC-Trimaran – Frauenpower auf Erfolgskurs

Die Frauen des Famous Project sind mehr als zuversichtlich, dass sie das Zeug dazu haben werden, im Herbst den Jules Verne Trophy-Rekord zu knacken. Die Voraussetzungen sind jedenfalls geschaffen! 

Sportlich eingeparkt: mit Fullspeed in die Kaimauer

Ein Segelboot hat keine mechanische Bremsen. Ein Skipper hat in voller Rückwärtsfahrt nun offenbar versucht, das Gegenteil zu beweisen. Ergebnis: Ein Boot lässt sich durchaus mechanisch abbremsen.

Stephan Bodens Kolumne: Aufs Wetter verlassen ist mittlerweile sinnlos

Unbeständig. Anders kann man Wetter und Wind auf der Ostsee nicht mehr bezeichnen. Segler können sich in ihren Planungen kaum noch auf Rasmus verlassen, weil der scheinbar von Jahr zu Jahr immer launischer wird. Was tun?

Mini Globe Race: Seit sechs Tagen in der 10.000 sm-Etappe – Sauers Pechsträhne reißt nicht ab

Ist das nicht irre? Die dritte Etappe des 24.000 Seemeilen langen Mini Globe Race hat es „in sich“: 10.000 Seemeilen im Pazifik und Indischen Ozean, 130 -140 veranschlagte Segeltage, solo auf einem 5,80 m kurzen Sperrholzboot.  Auch wenn sich die verbleibenden 12 Teilnehmer zwischendurch etwas ausruhen dürfen – diese Maxi-Regatta auf Mini-Booten wird in die Geschichte eingehen.

Admiral’s Cup: Yacht Club Monaco mit Pierre Casiraghi und Malizia gewinnt – vor Hong Kong

Mit einer starken Leistung beim dreifach zählenden Fastnet Race gegenüber den direkten Konkurrenten hat der Yacht Club Monaco beide Klassen und damit überlegen den Admiral’s Cup gewonnen. Bei der Langstrecke trumpften insbesondere auch die deutschen Amateur-Teams groß auf  – Daniel Baums Elida (Platz zwei!), Imagine (Streckenbach) und X-Day (Hückstädt) jeweils Dritter.

Umweltschutz: Kommt die THG-Quote auf dem Wasser? Verband gibt Stellungnahme ab

Bootstankstelle THG Quote

Ein Entwurf eines zweiten Gesetzes des Bundesumweltministeriums zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG) sorgt für Diskussionen. Sind die Regelungen aus dem Straßenverkehr einfach so auf das Wasser übertragbar?

IMOCA beim Fastnet: Bonafous & Co siegen knapp – wird sie der neue Star im Zirkus?

Das geht ja gut los mit der Karriere im IMOCA-Zirkus! Nach einem überraschenden zweiten Rang beim „Courses des Caps“ rund Britische Inseln siegten Elodie Bonafous und ihr Team nun auf dem IMOCA Petits Princes-Queguiner beim prestigeträchtigen Fastnet Race.

Sehenswerte Segeldoku: Women & the Wind

Drei Frauen, ein alter Katamaran und 4.000 Seemeilen offene See: Das ist die Essenz des Projekts „Women & the Wind“. Was zunächst nach romantischem Segeln klingt, entpuppt sich als eindrucksvolles Manifest für Umweltschutz, weibliches Empowerment und kreative Selbstverwirklichung. Im Rahmen einer Filmnacht-Tour ist die Doku im August in Open Air Kinos zu sehen. 

Video-Tipp: Abenteuer-Törn statt Wohlfühl-Oase im kalten Nord-Pazifik

Der Segeltrip der kanadischen Profi-Surferin Mathea Olin in die wilden Gewässer Vancouver Islands ist ein Jahr her. Nun macht sich die junge Wassersportlerin wieder auf den Weg. In der zweiten Episode von „Transports of Delight“ liegt der Fokus auf dem Segeln und dem Erforschen des Unerforschten.

Knarrblog Pre Worlds Malscesine: Faszination Contender-Segeln – Ärger mit dem Robotertonnen

Am Mittwoch startet die Container WM am Gardasee mit 170 Teilnehmern. Segelreporter ist dabei. Bei der Vorregatta mit 109 Booten ließen sich schon erste Eindrücke sammeln. Zwei Rennen waren brutal, aber auch beeindruckend. Die irren Bilder.

Heftiger Unfall: 70 Fuß Yacht außer Kontrolle und kracht in die Pier. Fast Segelboot erwischt.

Crash in der marina del Rey

Was wie eine Szene aus „Pleiten, Pech und Pannen“ wirkte, war in Wirklichkeit ein ziemlich cleveres Manöver: Am Samstagnachmittag krachte eine 70 Fuß Motoryacht im Hafen der Marina del Rey nahe Los Angeles gezielt gegen eine Betonmauer –  keine Dummheit, sondern ein ziemlich kühnes und überlegtes Rettungsmanöver.

Orca Vorfall: Selbst schuld? Ahnungslos? Spanischer Skipper beschuldigt Crew eines Havaristen.

Eine Firma, die Yachten überführt, hat ein Video veröffentlicht, in dem ein Orca Angriff auf eine Segelyacht zu sehen ist. Einen Tag später erscheint ein kritisches Statement-Video eines anderen Seglers dazu, der in dem Gebiet unterwegs war, den Fall mitbekam. Fazit der Kritik: Selber schuld.