Meinung: Überfällige Bestandsaufnahme
Seegraswiesen sind wichtige Lebensräume für Meeresbewohner. Doch Yachten sollen diese zerstören. Hauke Schmidt über die teils heftigen Diskussionen.
Seegraswiesen sind wichtige Lebensräume für Meeresbewohner. Doch Yachten sollen diese zerstören. Hauke Schmidt über die teils heftigen Diskussionen.
Susann Beucke hatte gehofft, ihre Offshore-Karriere mit einer Art Stipendium für ein Frauen-Projekt fortsetzen zu können. Aber den Zuschlag für die „Initiative Cap pour Elles“ hat nun ein spanisch französisches Duo bekommen. Es darf sich mit einer Class40 für die TRANSAT CAFÉ L’OR vorbereiten.
Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?
Moderne Fahrtenyachten bieten mehr Platz denn je. Die Rumpfformen überragen ihre Vorgänger in fast jeder Dimension. Geht es so weiter – und wenn ja, wie?
Die Ziellinie der 10. Vendée Globe ist seit Freitagmorgen geschlossen, aber der Belgier Denis Van Weynbergh (54) segelt noch. Damit fällt er aus der Wertung – so, als wäre er nie gestartet. Er darf sich nicht als Finisher bezeichnen, bekommt kein Preisgeld. Aber ist das wichtig? Auf ihn wartet die größte Party.
Die ausziehbare Bugrolle von Osculati hält den Anker auf Distanz zum Steven. Das System ist simpel, automatisch und eignet sich besonders für Boote mit vertikalem Steven.
Harald Mertes, langjähriger Autor und Fotograf unserer Magazine BOOTE und YACHT starb am 17. Februar 2025 in Koblenz. Wo Harald war, da toste das Leben.
Wahlweise mit drei, vier, fünf oder sechs Kabinen und Kojen für bis zu 16 Personen. Der neue Bali 5.2 soll nicht nur in Sachen Ausbauvarianz die neuen Standards in seiner Klasse setzen.
Der belgische Segler Denis Van Weynbergh, Letzter der Vendée Globe 2024/25, hat das Zeitlimit verpasst. Nur rund ein Prozent mehr Leistung hätte gereicht.
Einsparungen: Bei der Seenotrettung in Schweden sollen zwei von fünf Stützpunkten der SAR-Helikopter entlang der Ostsee geschlossen werden.
Seit dem 1. Januar 2025 ist in Dänemark ein neues Gesetz erschienen, dass neben der dänischen Flagge kaum andere zulässt. Segler diskutieren, ob das auch die Flaggen an der Saling betreffen. Die Wogen kochen hoch. Grundlos, wie SR Kolumnist Stephan Boden meint.
Für die Spitze mit Sieger Charlie Dalin war die Vendée Globe ein rasantes Rennen © Jean-Marie Liot
Continue reading Rasant, berauschend, gnadenlos: Die Vendée Globe ist aus! at float Magazin.