Kategorie: News

YACHT 7/2025: Ab aufs Wasser!

Die XR 41 im Test, Einsteiger-Serie, Revierbericht Baltikum, Papierseekarten-Pflicht, Törnplanungs-Tools, Bordmesser-Verbot: das und mehr in der neuen YACHT!

Ocean Race Europe: Brief von Rosalin – als Mutter für die Skipper-Rolle gelernt

Knapp fünf Monate vor dem Start zum Ocean Race Europe in Kiel ist Rosalin Kuiper doppelt gefordert: als Skipperin mit Team Holcim-PRB und als junge Mutter.

Melges E-Scow: Flache Flunder mit hohem Leistungspotenzial im Test

Die spektakuläre E-Scow von Melges hat sich in Übersee als aktive Einheitsklasse durchgesetzt. In Europa muss das Dornröschen noch wachgeküsst werden

Eine Saffier fürs Blauwasser

Saffier SL 46

Mit der SL 46 denkt Saffier Yachts groß © Saffier Yachts

Eine Saffier fürs Blauwasser

Continue reading Eine Saffier fürs Blauwasser at float Magazin.

Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

Die Yacht der Schwörers auf Weltumesgelung

Eigentlich sollte die Zeit unter Segeln vier Jahre dauern. Nun sind 25 Jahre draus geworden – und sechs Kinder, die auf dem Boot aufwachsen, kamen im Laufe der Zeit dazu. Die Dokumentation über das Leben von Familie Schwörer kommt jetzt ins Kino.

Reibungsloses Segeln mit B-Free Explore

Kapitän Jørgen suchte nach einer nachhaltigeren Methode zum Schutz seiner Yachten. Mit B-Free® Explore® aus dem biozidfreien Sortiment von International® konnte er ein ruhigeres Segeln, niedrigere Kraftstoffkosten und einen saubereren Rumpf erzielen.

Winterlager: Sonnige Tage, eisige Nächte, warum der Taupunkt bei der Verarbeitung von Antifouling und Lack wichtig ist

Warum der Taupunkt beim Applizieren von Antifouling und Lack wichtig ist und wie sich schlecht haftende Anstriche und matte Lackierungen vermeiden lassen

Grüner Strom: Segelyacht produziert Wasserstoff

Eine japanische Reederei hat mit der “Winz Maru” erstmals grünen Wasserstoff auf See produziert und anschließend an Land transportiert – ein Meilenstein!

Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

Yann Quenet segelt durch die Karibik und bereitet sich langsam auf den Törn Richtung Kanada vor. Seine Atlantik-Überquerung sei „ohne besondere Vorkommnisse“ verlaufen. Kann es einen zufriedeneren Menschen als den Mikrosegler Quenet geben?

SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe

Das deutsche SailGP Team hat mit Platz sieben in LA ordentlich abgeschnitten. Eine Videosequenz vom vierten Start zeigt, wie viel besser es noch hätte sein können – und wie weit die Formkurve nach oben zeigt.

MODX 70: Innovativer Öko-Kat mit Flügelantrieb

Beflügelt in die Zukunft. Mit dem MODX 70 will Hersteller Océan Développement in Frankreich das konventionelle Katamaran-Konzept revolutionieren. Ein äußerst spannendes Projekt.

Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?

Segler von Helikopter abgeborgen

Manchmal kommt viel zusammen: Tidenstrom und schlechte Sicht durch Starkregen haben am vergangenen Sonntag dazu geführt, dass ein Segler vom Marine-Helikopter abgeborgen werden musste. Ein Video zeigt die Bergung per Seilwinde.