Subtech Sports Pro Drybag: Diese Tasche hält mehr aus als die Crew
Subtech Sports bietet mit seinen Pro Drybags robuste, wasserdichte Taschen für Wassersportler. Sie schützen Ausrüstung bis 50 Meter Tiefe.
Subtech Sports bietet mit seinen Pro Drybags robuste, wasserdichte Taschen für Wassersportler. Sie schützen Ausrüstung bis 50 Meter Tiefe.
Eine Yacht liegt auf der Seite, der Kiel steckt im Sand, Brecher spülen über sie hinweg, Segel flattern wirkungslos im Wind, Wasser schwappt in die Kajüte…Keine schönen Bilder. Wie konnte es so weit kommen? Ein Video bringt Aufschluss.
Das Schweizer Team SP 80 will den Geschwindigkeitsrekord von Paul Larsens „Sailrocket II“ knacken. Und zwar mit einem von einem Kite angetriebenen Trimaran
Wie gut ist eine alte Bavaria heute noch? Wie wichtig sind Kollisionsschotten? Welche Bordschuhe sind ein Tipp? Wann fällt der Segel-Speedrekord? Das und mehr in der neuen YACHT!
Die Vendée Globe ist normalerweise Herausforderung genug für einen Menschen. Umso größer ist die Leistung für einen Para-Sportler einzuschätzen. Jingkun Xu (35) musste schließlich auch in den Mast klettern – sogar dreimal. Nur fünf Tage vor dem Ziel musste er fast aufgeben.
Oliver Heer hat sein gestecktes Ziel erreicht © Vincent Curutchet / Alea
Continue reading „Ich war auf einem Happy Place“ at float Magazin.
Die YACHT bietet Premium-Abonnenten exklusive digitale Inhalte. Im neuen „Mein Bereich“ finden Nutzer monatliche Premium Guides zu verschiedenen Themen.
Oliver Heer (36) hat nach 99 Renntagen seine Vendée Globe auf Platz 29 beendet. Der ehemalige Boat-Captain und Co-Skipper von „Hugo Boss“ hofft nun, dass er damit die Basis für einen neuen Anlauf mit schnellerem Boot geschaffen hat.
Jingkun Xu hat Vendée-Globe-Geschichte ersegelt. Der „Singchain–Team Haiku“-Skipper hat das Solo um die Welt als erster Chinese mit einer Hand gemeistert.
Es geht wieder los. In den Orca-Warngruppen tauchen wieder vermehrt Meldungen über Vorfälle zwischen Walen und Seglern auf. Parallel hat die Sängerin Sarah Connor eine Stiftung gegründet, die genau die Orcas schützen will, von denen Segler in Angst und Schrecken versetzt werden.
Seascape baut die First 36 jetzt auch in einer abgespeckten Version mit noch mehr Potenzial für die Regattabahn. In der Variante Seascape Edition (SE) wird das Boot auch mit einem Rigg aus Kohlefaser ausgestattet.
Kaum eine Yacht nutzt ihr volles Leistungspotenzial. Welche Faktoren die Segeleigenschaften beeinflussen, wie sich Speed und Komfort steigern lassen