Ran an die Ranieri
Ranieri 24 beim float-Test © Kerstin Zillmer
Ranieri 24 beim float-Test © Kerstin Zillmer
© Christian Brecheis
© Sebastian Kummer
© Eva Lütkenhaus
Boot und Fun Inwater in Werder © Messe Berlin
34 Tage dauerte die Überfahrt des Solarkatamarans Silent 64 © Ufuk Türkes
© Kerstin Zillmer
Schweißarbeiten am Rumpf der Elektra © Uli Lücke
Marina Kröslin © Baltic Sea Resort
Politik und Behörden im Ausland tasten sich an den Sportbootbereich heran und reduzieren die außerordentlichen Maßnahmen stufenweise.
Hier finden Sie die Länder, zu denen erste Informationen abrufbar sind. Diese Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt.
Bootfahren in Griechenland
In Griechenland dürfen Boote nur bewegt werden:
in Notfällen oder bei höherer Gewalt
bei Versorgungsengpässen wie Treibstoff, Wasser oder Vorräte
zu Testfahrten oder für Reparaturarbeiten
Der Betrieb von Sportbooten für touristische Zwecke ist untersagt.
Quelle: Regierungserklärung
Bootfahren in Kroatien
Bereits am 09. Mai 2020 wurden die Grenzen für EU-Bürger geöffnet, die Immobilien- oder Bootsbesitz nachweisen können. An den Grenzen zu Kroatien müssen lediglich Bootsregistrierung (z.B. Internationaler Bootsschein des ADAC) und Liegeplatzvertrag vorgelegt werden, um zu passieren. Die obligatorische 14-tägige Heimquarantäne entfällt.
Ob Boote tatsächlich bewegt werden dürfen, ist mit den zuständigen Hafenkapitänen abzuklären.
Quelle: Ministarstvo mora, prometa i infrastrukture
Bootfahren in Frankreich
Seit dem 11. Mai dürfen französische Staatsbürger und in Frankreich gemeldete Bootseigner wieder zu ihren Booten und diese auch betreiben. Allerdings mit Auflagen:
Wohnort nicht mehr als 100 km vom Liegeplatz entfernt
kein Zugang zu den Stränden erlaubt
nicht mehr als 10 Personen an Bord
Deutsche, deren Boote in Frankreich liegen, werden sich noch etwas gedulden müssen.
Im Binnenbereich ist momentan noch mit Schleusensperrungen zu rechnen, wie die VNF berichtet. Fahrten zwischen Schleusen sind gestattet.
Quellen: VNF, Ministere de la Transition Écologique et Solidaire
Bootfahren in Spanien
In Spanien befinden sich die einzelnen Provinzen und Regionen in unterschiedlichen Phasen der Lockerungsmaßnahmen. So ist in einem
„Phase 0 – Gebiet“ Bootfahren immer noch verboten
im „Phase 1 – Gebiet“ wie die Balearen hingegen Zutritt zum Boot und Auswintern bereits erlaubt.
Quelle: Ministerio de Fomento
Aquador 28 HT © Alfred J. Boer