Avontuur, die Fünfte
Die Avontuur kommt nach langer Corona-Reise endlich zurück nach Hamburg © Verena Brüning
Die Avontuur kommt nach langer Corona-Reise endlich zurück nach Hamburg © Verena Brüning
Das Steinhuder Meer so wie Stefan es liebt © Stefan Hansen
Die neue und kleinste Moody meistert den Spagat zwischen Tradition und Trend © Werft
Bei der Passage des etwa 82 Kilometer langen Panamakanals müssen Skipper einiges an Vorbereitungen treffen und viele Vorschriften beachten. Wir erklären, wie es geht. Rund 14.000 Schiffe passieren jährlich die bereits 1914 erbaute Wasserstraße, die wohl als größte Abkürzung und Erleichterung in der Geschichte der Schifffahrt gilt. Auch die meisten Weltumsegler nutzen den Kanal auf
Es gibt eine riesige Auswahl an Außenbordmotoren. Aber welcher Motor ist der richtige für das Beiboot? Wir erklären, worauf man achten sollte. Das Beiboot bzw. Dingi gehört zu den fast unverzichtbaren Dingen, die sich an Bord einer Yacht befinden. Ohne das Beiboot kommt die Crew nicht an Land, wenn geankert wird. Aber auch bei längeren
Charal gewinnt die Vendée-Arctique-Les Sables d’Olonne © Imoca
Eine Hitzeschutzjacke ist angesagt beim Bronzeguss in der Port Townsend Foundry © Leo Sampson
In unserer neuen Video-Reihe führen wir Interviews mit Skippern, die sich auf großer Fahrt irgendwo in der Welt befinden. In der ersten Folge stellen sich Julia und Tobi vor, die derzeit auf Gran Canaria ihre Weiterreise planen. Ohne Erfahrung auf Kurs Weltumsegelung Tobi Streit und Julia von Nauckhoff sind im April 2019 mit
© Jan Melzer
Ein Mix aus Waterworld und Todesstern: Der Mega-Kat Galileo © beiderbeck designs GmbH
Soll im kommenden Frühjahr lieferbar sein: die 9,90 m lange offene Voltaire 33 Sky © Voltaire Electric Yachts
Sebastian Kummer und Jens Brambusch beim ersten Treffen in Göcek © Jens Brambusch