Boris Herrmann räumt das Silbertablett ab
Boris Herrmann und die Malizia-Seaexplorer gewinnen zum zweiten Mal den Senatspreis. © Malizia-Seaexplorer
Continue reading Boris Herrmann räumt das Silbertablett ab at float Magazin.
Boris Herrmann und die Malizia-Seaexplorer gewinnen zum zweiten Mal den Senatspreis. © Malizia-Seaexplorer
Continue reading Boris Herrmann räumt das Silbertablett ab at float Magazin.
Der America’s Cup in Barcelona 2024 war ein wirtschaftlicher und sportlicher Erfolg mit über 1 Milliarde Euro Wirtschaftsleistung und innovativen Segelwettbewerben.
Normalerweise geht es nicht gut aus, wenn ein ILCA (Laser) downwind im schnellen Surf mit dem Bug in die vor ihm laufende Welle sticht. Er stoppt ab, der Druck im Rigg erhöht sich, hebelt das Heck aus dem Wasser und wirft den Skipper ab. Es kann aber auch anders laufen (zwei Videos).
Francesco Schettino verursachte eine der größten Havarien der Nachkriegszeit. 32 Menschen kamen ums Leben, als 2012 das Kreuzfahrtschiff „Costa Condordia“ einen Felsen rammte und sank. Kapitän Schettino wurde zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun versucht er eine Wiedereingliederung im Vatikan
Katharina Kneip befindet sich auf der Round:Motion-Tour, einer Weltumrundung im hohen Norden. Dabei ist sie abschnittsweise auch mit dem Segelboot unterwegs
Ein neues Forschungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern widmet sich der Erfassung und Neuanpflanzung von Seegraswiesen entlang der Ostseeküste. Mit einer Investition von 12 Millionen Euro soll das Projekt „MV Seagrass for Climate“ über acht Jahre hinweg wichtige Daten sammeln und die Wiederansiedlung fördern.
Die zuständigen Behörden des Königreichs haben nach Prüfung der Rechtslage klargestellt, dass auf dem Strand die Straßenverkehrsordnung gilt. Strandsegeln ist damit verboten. Die Szene ist geschockt.
Die Vorwürfe gegen Kevin Escoffier erhärten sich © Holcim PRB
Continue reading Neue Vorwürfe gegen Kevin Escoffier at float Magazin.
Sind gerissene Segel oder gebrochene Masten grundsätzlich von der Versicherung gedeckt oder nur unter bestimmten Voraussetzungen? Ein Experte klärt auf
Die neue Schiffssicherheitsverordnung (SchSV) trat am 30. November 2024 in Kraft. Einige Regelungen brachten Erleichterungen, andere führen zu strengen Auflagen.
Wer hat die größeren Chancen, ein derartiges Abenteuer aus dem Boden zu stampfen? Der gefeierte Vendée Globe -Finisher und Publikumsliebling? Oder der in der Gunst „gefallene“, alternde Abenteurer?
Die Ostsee ist ein riesiger Schiffsfriedhof mit unzähligen Wracks. Eine schwedische Tauchexpedition machte am Meeresgrund spektakuläre Entdeckungen.