Staande Mastroute mit Google Maps

Ohne Plan durch Holland. Ein Erfahrungsbericht.
Ohne Plan durch Holland. Ein Erfahrungsbericht.
Die kroatische Regierung hat bereits im August 2017 die Verordnung über die Festsetzung der Kurtaxe für das Jahr 2018 verabschiedet. Die Kurtaxe berechnet sich sowohl nach der Bootslänge als auch nach der Aufenthaltsdauer:
Bootslänge Zeitraum Betrag in Kuna
Für Bootseigner, deren Boote länger als 9 m sind erhöht sich die Kurtaxe. Bei einer längeren Aufenthaltsdauer als 15 Tage wird es erheblich teurer.Macht ein Bootseigner mit seinem Boot bis 9 m Länge 30 Tage Urlaub in Kroatien, so beträgt die Kurtaxe wie bisher 400 Kuna, bei einer kürzeren Aufenthaltsdauer wird es etwas günstiger.
So zahlt ein Bootseigner mit einem 9 bis 12 m langen Boot für ein Jahr statt bisher 1.100 Kuna (ca. 150 Euro) nun 5.800 Kuna (ca. 775 Euro).
Die neuen Gebühren für die Kurtaxe werden vor allem bei Skippern, die über einen längeren Zeitraum in kroatischen Gewässern unterwegs sind, für Unmut sorgen. Diese Abgabe trifft Bootseigner im Vergleich zu anderen Urlaubern unverhältnismäßig hoch.
SeaHelp, der Kooperationspartner der ADAC Sportschifffahrt hat sich daher entschlossen, eine Online-Petition ins Leben zu rufen. Damit soll den kroatischen Behörden die Tragweite ihrer neuen Verordnung verdeutlicht werden mit dem Ziel einer Änderung der Verordnung im Sinne der Wassersportler.
Ansprechende Navigations-App von i-Sea
Boatmovie über das Kennenlernen zweier Brüder
Angeln mit Youtube-Stars
DEUTZ übernimmt Elektromotorenhersteller
In diesem Oktober wird die Hamburger Messe zum letzten Mal stattfinden.
Segeltipps von Oliver Ochse
Bei Blohm+Voss liegt jetzt die „Thunder“ im Dock
Die holländische Werft aus Steenwijk geht neue Wege
Weltumseglerin Mareike Guhr über Frauen an Bord
40 Jahre Cannes Yachting Festival