Elektra, die Zukunft der Schifffahrt
In Kürze fährt die fertige Elektra in ihren Zielhafen nach Berlin. © Behala
Continue reading Elektra, die Zukunft der Schifffahrt at float Magazin.
In Kürze fährt die fertige Elektra in ihren Zielhafen nach Berlin. © Behala
Continue reading Elektra, die Zukunft der Schifffahrt at float Magazin.
Trotz Leichtwind im Trapez: Susann Beucke (links) und Tina Lutz auf dem Wasser © Sailing Energy/World Sailing
Continue reading Eine alte Wette wird fällig at float Magazin.
Die J9 in Narragansett Bay, Rhode Island © Billy Black
Continue reading Nummer 9 aus der neuen Welt at float Magazin.
Mit dem Rolltop Backpack durch die Stadt oder zum Strand © Got Bag
Ein Tief über den Britischen Inseln und der Nordsee © Wetterwelt
Continue reading Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach at float Magazin.
Nadine Löschke und Michael Krieg segeln die S\V 14 © Bruno Reitmann
Continue reading Das Boot mit dem Fahrradlenker at float Magazin.
Die Merry Fisher 1095 Fly bei unserem Test vor der französischen Mittelmeerküste © Arek Rejs
Die Tally Ho auf dem Weg zum Hafen von Port Townsend © Leo Sampson
Vivien und Mats beim Training auf der Feva © Klaus-Dieter Seelig
Continue reading Mit 15 zur ersten Segel-WM at float Magazin.
© DGzRS – Die Seenotretter / Thomas Steuer
Continue reading Seenotretter gehen ins Netz at float Magazin.
Online-Antrag IBS. Den Internationalen Bootsschein bzw. Bootskennzeichen ab 30.7.2021 ganz einfach per Online-Antrag anfordern
Bootssport und Sportschifffahrt boomen. Werften melden Rekordverkäufe, auch gebrauchte Boote finden bereits seit letztem Jahr teilweise reißenden Absatz. Auch die ADAC Sportschifffahrt registriert seit dem vergangenen Jahr ein starkes Ansteigen und ein hohes Aufkommen an Anträgen für den amtlich anerkannten Internationalen Bootsschein, kurz IBS bzw. für Bootskennzeichen.
Ab sofort auch online
Rechtzeitig zur Hauptsaison gibt es daher ab dem 30.7.2021 nun die Möglichkeit, den IBS über dieses Portal auch bequem und schnell online zu beantragen. Durch den Online-Antrag können Internationalen Bootscheine schneller bearbeitet werden – auch zu Stoßzeiten und in der Hochsaison. Der Online-Antrag beinhaltet die Erfassung aller notwendigen Daten, Upload-Funktionen für die erforderlichen Dokumente und auch die Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat. (Hier geht´s zur Ausfüllhilfe)
Der Link zum IBS-Online-Antrag und eine Anleitung dazu wird auf der Startseite rechtzeitig veröffentlicht.
Darüber hinaus bietet auch der Online-IBS die Möglichkeit, die Neuregistrierung des Bootes bereits vor Beginn der Hauptsaison, ohne Druck und Zeitnot, zu einem gewünschten Ausstellungstermin zu beantragen. Die Gültigkeit des IBS beginnt mit dem Tag seiner Ausstellung. Die internationale Gültigkeit beträgt 2 Jahre ab Ausstellung. Bei gewünschter Terminausstellung muss der vollständige Antrag spätestens 30 Tage vor dem gewünschten Ausstellungsdatum vorliegen.
IBS Bootkennzeichen jetzt auch online
Internationaler Bootsschein (IBS) und Kennzeichnungspflicht
Motorisierte Kleinfahrzeuge (Sportboote) mit einer Motorleistung von mehr als 2,21 kW (3 PS) und Segelboote ohne Motor über 5,50 m Rumpflänge müssen auf allen deutschen Binnenschifffahrtsstraßen, auf denen die Binnenschifffahrtstraßenordnung gilt, gemäß der „Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen (KIFzKV-BinSch)“, ein Kennzeichen führen. Mit dem IBS kommen Sie dieser Verordnung nach. Eine zusätzliche Registrierung beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt ist nicht erforderlich.
Der Internationale Bootsschein (IBS) gilt auf ausländischen Binnen- und Küstengewässern sowie auf deutschen Binnenwasserstraßen als amtlich anerkannte Bootsregistrierung.
Hier gibt es weitere Infos zum IBS