33.000 Stunden für eine Imoca
Die Werft-Mannschaft des IMOCA-Herstellers Multiplast © Werft
Continue reading 33.000 Stunden für eine Imoca at float Magazin.
Die Werft-Mannschaft des IMOCA-Herstellers Multiplast © Werft
Continue reading 33.000 Stunden für eine Imoca at float Magazin.
Leo erklärt, wie es mit dem Refit-Projekt Tally Ho weitergehen wird. © Leo Sampson
Continue reading Kein Ende in Sicht – zum Glück! at float Magazin.
Als Blauwasseryachten werden hochseetaugliche Yachten bezeichnet, auf denen ein autarkes leben auch über einen längeren Zeitrum möglich ist. Worauf es ankommt.
Die Nase gen Karibik: die Vega beim Zwischenstopp in Emden © Verena Brüning
So wird das Wetter in Europa: WetterWelt-Vorhersagekarte für die kommende Kalenderwoche © Wetterwelt
Continue reading Hoch Hartmut kommt vor der Abkühlung at float Magazin.
Tragen Seeleute mit Fassung: Der Generator Honda EU10i wiegt kaum mehr als eine Getränkekiste. © Honda
Das Siegerteam tritt wieder an: Annie Lush, Benjamin Dutreux und Robert Stanjek mit Teamchef Jens Kuphal © Charles Drapeaux
Continue reading So gehen die Europa-Sieger ins The Ocean Race at float Magazin.
Könnte in vielen Städten Europas fahren: die Candela P-12 Shuttle © Werft
Continue reading Fliegend nach Stockholm pendeln at float Magazin.
Rekordfahrt durch die dänische Südsee mit einer einzigen Batterieladung © Danfoss
Continue reading Ellens Reichweiten-Rekord at float Magazin.
So wird das Wetter in Europa: WetterWelt-Vorhersagekarte für die kommende Kalenderwoche © Wetterwelt
Der Saronische Golf gehört zur Ägäis und erstreckt sich im Westen von Athen bzw. Piräus bis zum Kanal von Korinth. Die Etappen sind kurz, das Revier gut geschützt und die Törnziele attraktiv.
Immer häufiger sieht man die ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Tuckerboote. Warum Sloepen so beliebt sind.