Kategorie: News

Orcas versenken Segelyacht

Eine Segelyacht wurde von Orcas attackiert und versenkt © GT Orca

Orcas versenken Segelyacht

Continue reading Orcas versenken Segelyacht at float Magazin.

Orcas: Yacht vor der portugiesischen Küste gesunken. Meldeportal eingerichtet.

Ein erneuter Übergriff von Orcas führte vor der Küste von Sines (Portugal) zum Totalverlust einer Segelyacht. Segler werden gebeten, Vorfälle auf einem Portal zu melden.

In den frühen Morgenstunden des 31.Juli 2022 kam es vor der Küste von Sines (Portugal) zu einem neuen Vorfall mit Orcas und einer Segelyacht, dessen Folgen bisher die schwersten sind.  Nachdem die Gruppe Orcas das Segelboot beschädigten, musste die fünfköpfige Crew das Schiff wegen Wassereinbruchs verlassen und in die Rettungsinsel umsteigen. Kurz nach Mitternacht setzte die Crew einen Notruf ab und informierte die Leitstelle über die Orca-Begegnung und Wassereinbruch in der Yacht.

„Die Marine über das Maritime Search and Rescue Coordination Center (MRCC) in Lissabon, in Zusammenarbeit mit dem Kapitän des Hafens von Sines, koordinierte heute Morgen die Rettung von fünf Besatzungsmitgliedern, die sich auf der Rettungsinsel ihres Segelbootes befanden, nachdem es nach einer Interaktion mit Orcas 11 km vor der Küste gesunken war“. (Statement der Marine)

Zu Hilfe kam den Havaristen ein Fischereifahrzeug, welches sich in der Nähe befand. Um kurz vor 3 Uhr morgens legte das Fischerboot mit der Crew sicher im Porto de Sines an.

Neues Meldeportal für Übergriffe eingerichtet

Nachdem es eine Weile ruhig geworden war und mancherorts schon die Hoffnung aufkeimte, dass die Vorfälle mit Orcas nun aufhören könnten, wird seit Tagen und Wochen erneut über Angriffe in der Region geschrieben. Vor allem in der Facebook Gruppe „Orca-Attack-Iberia“, in der sich mittlerweile über 10.000 Segler aus aller Welt zusammengefunden haben, um die Vorfälle zu diskutieren und zu dokumentieren, häuften sich die Meldungen. Die Cruising Association (CA) und die Groupo Trabajo Orca Atlantica, die das Verhalten der Wale untersucht, haben eine neue Online-Meldeplattform zur Registrierung von Orca-Begegnungen und -Sichtungen entlang der Iberischen Halbinsel eingerichtet. Alle Segler, unabhängig davon, ob sie CA-Mitglieder sind oder nicht, werden gebeten, Informationen zu übermitteln.

Hier geht es zum Orca-Meldeportal

 

Wichtige Verhaltensempfehlungen

Nach den vielen Vorfällen (hier der Statistikbericht von orcaiberia.org)  in den vergangenen Wochen wurden Verhaltensempfehlungen für Segler zusammengestellt. Vor allem sollen sich die crews ruhig verhalten und das das Boot sofort gestoppt und nicht manövriert werden, um den meeressäugern keine Reize zu setzen. Noch immer ist unklar, warum die Orcas solch großes Interesse an Booten haben. Hier gehts zu den Verhaltensempfehlungen und zum Hintergrundbeitrag. 

 

Ort des Orca-Übergriffs. ©Navionics Screenshot

 

 

 

Endspurt zum Golden Globe Race

Der Steckbrief, der Badewannenkapitäne träumen lässt © GGR

Endspurt zum Golden Globe Race

Continue reading Endspurt zum Golden Globe Race at float Magazin.

Rund Fünen: Der Ostsee-Klassiker mal anders

Rund Fünen gilt als einer der beliebtesten Törns auf der Ostsee. Wir stellen eine Route abseits der ausgetretenen Pfade mit wunderbaren Häfen vor.

 

Bodensee-Boote liegen auf dem Trockenen

Der Wasserstand im Bodensee-Hafen Horn ist extrem gesunken © Markus Müller / Facebook

Bodensee-Boote liegen auf dem Trockenen

Continue reading Bodensee-Boote liegen auf dem Trockenen at float Magazin.

Murphy will mit über den Atlantik

Gemischte Bordcrew auf der Dilly-Dally: Jens, Arzum, Hund und Katze wollen über den Atlantik segeln. © Jens Brambusch

Murphy will mit über den Atlantik

Continue reading Murphy will mit über den Atlantik at float Magazin.

FSR Onlineakademie: Persönliche Seenotsender

Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) beantwortet in Videos wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit. Wir stellen die einzelnen Themen vor.

Viele Wassersportler wenden sich regelmäßig mit drängenden Fragen zur Sicherheit an Bord und der erforderlichen Ausrüstung an den FSR. Egal ob Handhabung, Lebensdauer, Erwerb oder Lagerung – in einer Videoreihe, genannt FSR-Online-Akademie, hat der Verband die wichtigsten und häufigsten Fragen gebündelt in informativen Videos beantwortet.

Im vorerst letzten von uns vorgestellten Video geht es um das Thema „persönliche Seenotsender„. Hier werden zahlreiche unterschiedliche Systeme angeboten, aber nicht jedes davon eignet sich für jeden Einsatzzweck, nicht jedes System informiert Dritte über die Notlage und nicht jedes übermittelt die aktuelle Position an andere Schiffe und Wassersportler. Im Video wird vom FSR auf genau diese Fragen eingegangen.

Hier gehts zur FSR-Onlineakademie.

 

Werften machen Rekordumsätze

Auf der Erfolgswelle: Großwerften schreiben beste Zahlen trotz fehlender Boote © Four Winns

Werften machen Rekordumsätze

Continue reading Werften machen Rekordumsätze at float Magazin.

Raue Hände und Lektionen fürs Leben

Kapitänin Cornelia Rothkegel hat alles im Blick © Verena Brüning

Raue Hände und Lektionen fürs Leben

Continue reading Raue Hände und Lektionen fürs Leben at float Magazin.

Mika auf dem Weg in den Norden

So wird das Wetter in Europa: WetterWelt-Vorhersagekarte fürs kommende Wochenende © Wetterwelt

Mika auf dem Weg in den Norden

Continue reading Mika auf dem Weg in den Norden at float Magazin.

Das Google Maps für Segler?

Routenplanung mit links dank Savvy Navvy © Jens Brambusch

Das Google Maps für Segler?

Continue reading Das Google Maps für Segler? at float Magazin.

Kleine Plastikteile, großes Bedauern

Kleine Kunststoffteilchen lagen in großer Menge am Ufer des Sees © AdobeStock

Kleine Plastikteile, großes Bedauern

Continue reading Kleine Plastikteile, großes Bedauern at float Magazin.