Kategorie: News

Sie segelt nach den Sternen

Alle Elemente im Blick: Lehua Kamalu © Polynesian Voyaging Society

Sie segelt nach den Sternen

Continue reading Sie segelt nach den Sternen at float Magazin.

Rechts herum um Fünen

Alle Bugsteven gen Osten, heißt es zum Start des Silverrudder © Silverrudder Race

Rechts herum um Fünen

Continue reading Rechts herum um Fünen at float Magazin.

Das Eis bröckelt

Die Crew der Polarstern wagt sich aufs Eis vor Spitzbergen © AWI

Das Eis bröckelt

Continue reading Das Eis bröckelt at float Magazin.

Der Film übers goldene Rennen um die Welt

Das Filmteam begleitet Captain Guggs Reise um die Welt © André Rodrigues

Der Film übers goldene Rennen um die Welt

Continue reading Der Film übers goldene Rennen um die Welt at float Magazin.

Einige Seemeilen zu gehen

Interboot-Projektleiter Felix Klarmann mit Messechef Klaus Wellmann und Dirk Weißenborn von Ditoma (v. l.) © Interboot

Einige Seemeilen zu gehen

Continue reading Einige Seemeilen zu gehen at float Magazin.

Kroatien und der Schengen Beitritt. Was das für Skipper bedeutet.

Viele Skipper, Segler und Bootssportler warten sehnsüchtig auf den Wegfall der Regelungen zum Ein- und Ausklarieren. In der kommenden Saison 2023 könnte es bereits soweit sein.

Immer wieder erreichen uns E-Mails und telefonische Anfragen von ADAC-Skippern zum Thema Aus- und Einklarieren in Kroatien. Vor allem der Grenzübertritt auf dem Seeweg von und nach Italien führt bei vielen Bootssportlern zu Unsicherheiten. Vor allem, weil auf italienischer Seite seit der Corona Pandemie wieder verstärkt auf das ordentliche An- und Abmelden von Booten, Yachten und deren Crews geachtet wurde, die das Land mit Ziel Kroatien verlassen.

In Kroatien selbst ist das Aus- und Einklarieren seit jeher obligatorisch – Missachtungen wurden sogar unter Strafe gestellt. Wer beispielsweise von Kroatien nach Italien segelt, muss beim Hafenkapitän in Mali Losinji ausklarieren und hat danach 12 Stunden Zeit, Kroatien zu verlassen. In Italien angekommen, muss innerhalb von 12 Stunden einklariert werden. Daher ist es wichtig, sich vorher über die Öffnungszeiten der Hafenämter zu informieren, damit der erforderliche Zeitrahmen eingehalten werden muss.

Sämtliche Hafenämter Italiens finden Sie nach Regionen filterbar auf der Webseite der Guardia Costiera.
Alle kroatischen Hafenämter sind hier aufgelistet.

Kroatien und Schengen – wann kommt der Beitritt?

Mit der Aufnahme Kroatiens in das Schengener Abkommen werden diese Regeln entfallen und der Grenzübertritt auch auf See wesentlich erleichtert und flexibel. Im vergangenen Juni hat der Rat der EU einen formellen Vorschlag zum Schengen-Beitritt Kroatiens am 1. Januar 2023 an das europäische Parlament übermittelt. Sollte der Beitritt vom EU-Parlament bestätigt werden, tritt Kroatien dem Schengen Raum bei und führt gleichzeitig den Euro ein – eine weitere Erleichterung für alle Charterer und Eigner, die an der kroatischen Küste unterwegs sind.

Neuigkeiten vom ADAC Mittelmeerskippertreffen zu Kroatien und Italien

Skipper sollten Übergangsfristen beachten

Der Beitritt zum 1. Januar bedeutet zwar den Wegfall der bisherigen Regelungen, jedoch kann durchaus mit einer Übergangsregelung gerechnet werden, um die bisherige Bürokratie auf Seiten Kroatiens fallen zu lassen. Es ist also durchaus denkbar, dass in Kroatien auch 2023 noch ordnungsgemäß Ein- und Ausklariert werden muss, bis alle Regelungen entfallen. Auskunft über den aktuellen Stand gibt das kroatische Ministerium für Seefahrt, Verkehr und Infrastruktur. Hier geht’s zur Kontaktseite des Ministeriums

 

Mehr über die derzeitigen Regelungen in Kroatien findest Du hier.

float empfiehlt: Aira 22

Segelspaß mit der modernen Kieljolle Aira 22 © Arthur Smeets

float empfiehlt: Aira 22

Continue reading float empfiehlt: Aira 22 at float Magazin.

Staatsballett tanzt auf der Spree

Erstaufführung von Liebe Grüße aus Berlin 2021 © Berliner Staatsballett

Staatsballett tanzt auf der Spree

Continue reading Staatsballett tanzt auf der Spree at float Magazin.

Honwaves zweite Haut

Solidere Schläuche machen die neuen HonWave-Schlauchboote widerstandsfähiger © Ben Phillips

Honwaves zweite Haut

Continue reading Honwaves zweite Haut at float Magazin.

Wie viel Party verträgt der See?

Partyboote mit lauter Musik sind im Sommer auf Berlins Gewässern Alltag © Kerstin Zillmer

Wie viel Party verträgt der See?

Continue reading Wie viel Party verträgt der See? at float Magazin.

Verstärkung fürs Team Europe

Tief Peggy bringt endlich Regen

Das bringen die kommenden Tage © WetterWelt

Tief Peggy bringt endlich Regen

Continue reading Tief Peggy bringt endlich Regen at float Magazin.