SailGP: Vor dem Golden-Gate-Gipfel – Team Germanys CEO im Interview
Team Germany will beim SailGP in San Francisco angreifen. Wo das Team nach dem ersten Saison-Drittel steht, sagt CEO Tim Krieglstein im Interview.
Team Germany will beim SailGP in San Francisco angreifen. Wo das Team nach dem ersten Saison-Drittel steht, sagt CEO Tim Krieglstein im Interview.
Francesca Clapcich übernimmt im Herbst die Malizia-Seaexplorer. © Marie Lefloch / Team Malizia
Continue reading Malizia ist verkauft – 11th Hour übernimmt Boris’ Boot at float Magazin.
Früher war der Kauf eines IMOCA ein geheimnisvolles Getue – heute hat der angehende Vendée Globe Skipper die Qual der Wahl unter den Gebrauchtbooten. Doch wer bekommt welchen? Und wer baut neu?
Boris Herrmanns „Malizia – Seaexplorer“ kommt in neue Hände: Ocean-Race-Siegerin Francesca Clapcich steuert mit der Imoca die Vendée Globe 2028/2029 an.
Die schleswig-holsteinische Landesregierung lädt die interessierte Öffentlichkeit zu Informationsveranstaltungen über den Aktionsplan Ostseeschutz ein.
Auf dem kleinen Beetzsee (Brandenburg an der Havel) sind zwei Personen mit ihrem Segelboot in ein Wehr geraten. Ein 27-jähriger starb, die andere Person wird vermisst. Öffentliche Kommentare und ein Streit zwischen Augenzeugen und dem vermeintlichen Eigner werfen viele Fragen auf. Wurde das Boot gestohlen und weiterverkauft? Was hat die Wasserschutzpolizei damit zu tun? Und wer ist „Benni“?
Ein Wochenende reicht, um die größten Risiken auszuschließen. Welche das sind erklärt Kim Reise von der Pantaenius Schadenabteilung.
Mit der Ocean Scout Pro stellt Flir eine neue tragbare Wärmebildkamera für den Einsatz auf See vor. Das handliche Gerät soll Profis wie Freizeitskippern gleichermaßen eine verbesserte Situationswahrnehmung bei Nacht und schlechter Sicht ermöglichen
Bilderbuch-Messe in Neustadt © Kerstin Zillmer
Continue reading Ende Mai steppt in Neustadt der (See-)Bär at float Magazin.
Wie kann so etwas passieren? Das fragt man sich bei der Ansicht des Videos. Eine Fahrwassertonne steckt zwischen den Rümpfen eines Cruiser-Katamarans fest. Der Fall erinnert an eine ähnliche Kollision.
Wer seine olympische Karriere beendet, muss eine schwierige Übergangsphase bewältigen. Segelreporterin Judith, die lange Jahre als Sportpsychologin gearbeitet hat, beschreibt die Herausforderungen, mit denen ehemalige Profi-Segler konfrontiert sind – und wem es in Österreich gelungen ist, sich ein belastbares berufliches Standbein zu schaffen
Dänemark und die internationale Segelwelt trauert um Line Markert (48), Vize-Präsidentin bei World Sailing und langjährige Vorsitzende des Dänischen Segelverbandes. Sie kam bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz ums Leben.