Kategorie: News

Lübeck: Sanierungspläne für die Viermastbark “Passat”

Die Viermastbark „Passat“ soll für 25 Millionen Euro saniert werden. Verbessert werden sollen Brand- und Klimaschutz, sowie Barrierefreiheit.

Deltania Mini: Die kleinste Segelyacht der Welt im Test

Die Deltania Mini ist nicht größer als ein Opti, hat aber eine Kajüte. Das kleinste und günstigste Testboot seit Langem wurde heimlich ein Verkaufsschlager

Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann

Sayula 2 beim Whitbread Race 1973

Wohl kaum ein Segler hat eine bedeutende Regatta so unerwartet gewonnen, wie der Mexikaner Ramón Carlin 1973/74 das Whitbread Race Round the World. Der Kinofilm „The Weekend Sailor“ ist nun frei im Internet zu sehen.

Umweltschutz: Verstärkte Polizeikontrollen im Winterlager

Unangekündigte Polizeikontrollen in Winterfreilagern: Im Fokus stehen Schleif- und Malerarbeiten an Booten, bei denen strenge Umweltschutzvorschriften eingehalten werden müssen. Verstöße können empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Transat Café L’Or: “Cap pour Elles”-Siegerinnen mit Vendée-Globe-Ziel

Der dritte Cap pour Elles ist entschieden: Aina Bauza und Caroline Boule dürfen sich mit Förderung auf ihren Class40-Start im Transat Café L’Or vorbereiten.

Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt

Denis Van Weynbergh

Denis Van Weynbergh hat sich von dem Empfang in Les Sables d’Olonne überwältigt gezeigt. Tausende Fans jubelten ihm zu und er legte zur Rockmusik eine emotionale Tanzanlage ein. So ausgiebig konnte sich der Belgier zuletzt an Bord nicht bewegen. 

Vendée Globe Dokumentation: Zusammenfassung einer außergewöhnlichen 10. Ausgabe

Die Vendée Globe ist seit Freitag, den 7. März, 8 Uhr offiziell beendet – mit einer kleinen Verlängerung. Die Veranstalter haben zu diesem Anlass einen 52-minütigen Dokumentarfilm veröffentlicht, der das Ereignis noch einmal in seiner Gänze Revue passieren lässt.

Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

Das Einhand-Jedermann-Rennen rund um die dänische Insel Fünen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. In genau 62 Minuten waren die begehrten Tickets für das 134 Meilen lange Abenteuer vergriffen. Dabei hat sich der Anteil der deutschen Segler weiter erhöht.

NB110: Vollcarbon aus Antalya – 32-Meter-Multi mit Hybridantrieb

Die türkische Werft U4 Marine baut bis Mai 2026 an einem 32 Meter langen Katamaran aus Carbon. Greg Young Design entwickelte die sportlichen Linien mit Flybridge, Solarflächen und Hybridantrieb.

Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

Wasserhose Ankerlieger

Solche Bilder werden sich in dieser Saison wohl wieder häufen. Eine mächtige Wasserhose nähert sich einem Feld von Ankerliegern. Sie kann kann eine brutale Zerstörungskraft entwickeln, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt oder die Superyacht Bayesian versenkt.

3D-Druck im Bootsbau: Was der automatisierte Schichtbetrieb leistet

Die polymerbasierte additive Fertigung schreitet auch im Bootsbau voran. Mit Industrierobotern schichten Extruder monolithische Rümpfe auf, und großformatige 3D-Drucker erledigen den Formenbau wie kürzlich für ein innovatives Mottenprojekt.

Ausprobiert: Sonnenbrille für Segler

Kaum ein Accessoire ist an Bord so wichtig, wie eine Sonnenbrille. Sie sollte leicht sein, fest am Kopf sitzen und natürlich bestmöglich Spiegelungen auf der Wasseroberfläche herausfiltern. Test der Julbo Shield Ocean Master Spectron HD Polarized.