Kategorie: News

Helmuth Stöberl: Konstrukteur von Monas, Dyas, Trias und Fighter verstorben

Im Alter von 92 Jahren ist der Konstrukteur Helmuth Stöberl verstorben. Seine verschiedenen Konstruktionen, darunter Monas, Dyas und Trias, erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Weiterlesen →

E-Fuels für die Sportschifffahrt? Produktionskapazitäten wohl nicht ausreichend

Laut einer Analyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sollen die notwendigen weltweiten Produktionskapazitäten für E-Fuels bis ins Jahr 2035 nicht ausreichen. Kommen die synthetischen Kraftstoffe überhaupt für Sportboote infrage? Weiterlesen →

Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es

Candela sieht die Fähren schon in der Bucht von San Francisco © Candela

Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es

Continue reading Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es at float Magazin.

Paukenschlag: Erwirbt Alex Thomson jetzt die ex-Apivia von Banque Populaire?

Still ist es um Alex Thomson geworden. Nach seinem „Rücktritt“ wollte sich der Brite um seine Familie kümmern, zog auch zurück nach Jersey und trat mehr als Berater für Segelteams in der Öffentlichkeit auf. Jetzt meldet sich der Brite zurück – und erwirbt die vermeintlich schnellste IMOCA der Gegenwart: die ex-Apivia von Charlie Dalin. Weiterlesen →

The Ocean Race: Guyot liefert Bilder von der wohl schönsten IMOCA-Überführung aller Zeiten

Seit dem Start in Kapstadt, Südafrika, am 16. März befindet sich das Guyot-Team auf dem Weg nach Itajaí in Brasilien. Bei traumhaften Bedingungen segelt die Crew über den Atlantik – und fängt die ganze Magie des Segelns ein. Weiterlesen →

Pilotprojekt: Ab sofort kann die Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal online bezahlt werden

Seit dem 15. März ist es für Sportbootfahrer möglich, die Befahrensabgabe für den Nord-Ostsee-Kanal im Voraus online zu bezahlen. Dieses Pilotprojekt ermöglicht eine bequeme Zahlung, ohne das zeitaufwendige Anlegemanöver an den Ticketautomaten vor Ort in Kiel-Holtenau. Weiterlesen →

America’s Cup: Neuseelands Segelteam schickt ihren AC75 wieder auf das Wasser

Das Emirates Team New Zealand hat am Montag ihren überarbeiteten AC75, Te Rehutai, nach einer Pause von fast zwei Jahren wieder aus der Garage geholt. Weiterlesen →

Yacht-Konstruktion: So entsteht ein Serienboot – Welche Kompromisse der Designer eingeht

Die Art und Weise, wie Konstruktionen von Booten entstehen, ist so vielfältig wie die Boote und ihre Einsatzzwecke unterschiedlich sind. Wir haben einem Konstrukteur über die Schulter geblickt Weiterlesen →

Zweites Standbein fürs Yachtfestival

Untersuchungen ergaben Erschreckendes: Das niederländische Schiff, auf dem im August eine Schülerin tödlich verunglückte, hätte eigentlich gar nicht fahren dürfen.

Vergangenen Sommer kam eine niederländische Schülerin bei einem Baumbruch auf einem Traditionssegelschiff ums Leben. Untersuchungen haben ergeben, dass das Schiff gar nicht hätte fahren dürfen. Weiterlesen →

Sandwich im Bootsbau: Eigenschaften von Kernmaterialien & Strukturprobleme erkennen

Sandwich als Leichtbauweise hat seine Vorteile, aber selbst kleine Schäden können sich schnell negativ auswirken. Was man darüber wissen sollte: Weiterlesen →

Reise Nr. 175 für die Gorch Fock

Das Segelschulschiff Gorch Fock auf dem Weg zur Hanse Sail in Rostock-Warnemünde im August 2022 © Bundeswehr / Nico Theska

Reise Nr. 175 für die Gorch Fock

Continue reading Reise Nr. 175 für die Gorch Fock at float Magazin.