Ein Boot für alle Fälle
Die neue Sunbeam 29.1 passt sich allen Bedingungen an © Sunbeam
Die neue Sunbeam 29.1 passt sich allen Bedingungen an © Sunbeam
Die IMOCA-Klasse hat beim Rolex Fastnet Race ihre Vormachtstellung in der Hochseeszene unterstrichen. Charlie Dalin hat mit seinem 60-Fuß-Neubau den Rekord des 125-Fußers „Skorpios“ unterboten und den 88-Fußer „Lucky“ (ex Rambler) geschlagen. Weiterlesen →
Tapio Lehtinen sorgte für Schlagzeilen, als seine Yacht während des Golden Globe Race plötzlich sank und er in die Rettungsinsel steigen musste. Die Geschichte ging gut aus und der Finne konnte sich dem nächsten Projekt widmen: dem Ocean Global Race – wieder eine Retroregatta. Weiterlesen →
An Tag drei der Travemünder-Woche-Regatten wurde der erste Siegerpokal vergeben. Die 12-Fuß-Dinghys kürten mit Alexander Hagen (Hamburg) ihren deutschen Titelträger, während die Formula 18 und die Skiffs der 49er und 49erFX in ihre Weltmeisterschaft starteten. Auf Kurs Titelentscheidung sind die Seesegler, die Drachen und die Sailing Champions League eingebogen, die am heutigen Dienstag ihren finalen Tag haben. Weiterlesen →
Der zweite Auftritt des deutschen SailGP Teams um Skipper Erik Heil weckte nach drei sensationellen Traingsrennen viel Hoffnung. Eine Kollision verhinderte schließlich die Leistungssteigerung in der Tabelle. Weiterlesen →
Was passiert, wenn ein Boot kentert? Welche Auswirkungen hat das Kentern bei Jollen und Segelyachten? Wie lässt sich das Umkippen des Bootes vermeiden? Alle Antworten dazu in unserem Ratgeber.
Flott und tauglich für die Langstrecke ist der Leopard 40 Powercat © Werft
Continue reading 40-Fuß-Nachwuchs bei den Raubkatzen at float Magazin.
Ein Logbuch ist viel mehr als nur eine Erinnerung an absolvierte Törns. Es ist ein Dokument, dem unter Umständen große juristische Relevanz beikommt und gewissen Vorschriften unterliegt. Weiterlesen →
Das 50. Rolex Fastnet Race 2023 wird als eine der härtesten Auflagen in seine 98-jährige Geschichte eingehen. Eine Yacht sinkt, Ultim Skipper Le Cléac’h erleidet eine blutende Kopfwunde. Hamburger berichten von Bord. Weiterlesen →
Das Auftaktwochenende der Travemünder Woche hatte seglerisch bereits viel zu bieten, darunter das Sailing Champions League-Finale, die Drachen IDM und die ORC IDM, die jeweils noch bis Dienstag laufen. Weiterlesen →
Die Orcas werden ihres Spiels nicht müde und nehmen weiterhin Segelboot ins Visier. Dabei bestätigt sich die Befürchtung, dass sie ihr Jagdgebiet ausweiten. Sie ließen die Straße von Gibraltar hinter sich. Weiterlesen →
Vom Pelješac kommen die besten Austern und bekanntesten Weine Kroatiens. Und so ganz nebenbei ist die Halbinsel auch noch ein Segelrevier, das keinen Vergleich mit anderen scheuen braucht. Weiterlesen →